• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Große Geschenketauschbörse am 26. Dezember 2019 auf dem Celler Weihnachtsmarkt

Celle: Große Geschenktauschbörse Celle | 26.12.2019 |

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. Januar 2020 | Autor: Redaktion

Lag wieder mal das Falsche unterm Baum? – Kein Problem. Der Weihnachtsmann tauscht es in Celle wieder um.

Der Weihnachtsmann macht Überstunden – Bei der großen Geschenketauschbörse am 26.12.2019 ab 15:00 Uhr auf dem Celler Weihnachtsmarkt. (Foto: Copyright Celle Tourismus und Marketing GmbH)
Der Weihnachtsmann macht Überstunden
bei der großen Geschenketauschbörse am 26.12.2019
ab 15:00 Uhr auf dem Celler Weihnachtsmarkt.
(Foto: Copyright Celle Tourismus und Marketing GmbH)

Zu Weihnachten wieder einmal nicht das Richtige bekommen? Oder gab es etwas doppelt? Kein Problem. Bevor der Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten wieder an den Nordpol reist, sorgt er in Celle noch dafür, dass jeder auch das richtige Geschenk bekommt. Bei der großen Geschenketauschbörse am zweiten Weihnachtsfeiertag ab 15:00 Uhr direkt auf dem Celler Weihnachtsmarkt.

Das ist noch echter Service, denn in Celle tauscht der Weihnachtsmann auf der Stechbahn am Alten Rathaus höchstpersönlich um, was unter dem falschen Weihnachtsbaum gelandet ist. Wer also seine Krawatte gegen ein Buch oder einen Staubsauger gegen eine Mikrowelle tauschen möchte, sollte sich diesen Termin auf keinen Fall entgehen lassen. Denn wer weiß, was man am Ende Tolles mit nach Hause nehmen kann? Aber die Geschenke nicht vergessen! Denn nur wer auch etwas mitbringt, kann auch wieder etwas mit nach Hause nehmen.

Die große Geschenketauschbörse am 26.12.2019 auf dem Celler Weihnachtsmarkt. (Foto: Copyright Celle Tourismus und Marketing GmbH)
(Foto: Copyright Celle Tourismus und Marketing GmbH)

Wenn dennoch nichts Passendes dabei war, kann man immer noch über den romantischen ➔ Celler Weihnachtsmarkt und den Celler Winterzauber mit Eisbahn am Schloss schlendern und das Fest bei Glühwein und Schmalzkuchen besinnlich ausklingen lassen. Denn der Celler Weihnachtsmarkt geht noch bis zum 29. Dezember 2019, der Celler Winterzauber sogar bis zum 12. Januar 2020.

Die große Geschenketauschbörse auf dem Celler Weihnachtsmarkt:

Am 26.12.2019 um 15:00 Uhr
Auf der Stechbahn am Alten Rathaus
Markt 14 – 16, 29221 Celle
➔ www.celle-weihnachtsmarkt.de


Mehr Veranstaltungen in Celle

[tribe_events_list category=“celle“ limit=“5″]

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Archiv Schlagworte: Weihnachtsmärkte

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Für Radfahrer hat die Hansestadt Bremen jede Menge zu bieten. Copyright: BTZ, Bremen und RAG Bremen/Nds.

Wenn Bremen, dann „Bike it!“

Titelseite des Flyers "Fahrradtour durch die Nemitzer Heide"

Kultur auf zwei Rädern – Fahrradtouren durchs Wendland

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!