• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Weihnachtsmärkte

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 6. Januar 2020 | Autor: Anne Bremer

Weihnachtskrippe, Quelle: depositphotos.com/pryzmat

Warten aufs Christkind – Tipps für Familien mit Kindern für den 24. Dezember 2018 – Heiligabend

Große Geschenketauschbörse am 26. Dezember 2019 auf dem Celler Weihnachtsmarkt

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. Januar 2020 | Autor: Redaktion

Der Weihnachtsmann macht Überstunden – Bei der großen Geschenketauschbörse am 26.12.2019 ab 15:00 Uhr auf dem Celler Weihnachtsmarkt. (Foto: Copyright Celle Tourismus und Marketing GmbH)

Lag wieder mal das Falsche unterm Baum? – Kein Problem. Der Weihnachtsmann tauscht es in Celle wieder um.

Der Winter braucht Vorfreude: 11 Winter-Weihnachtstipps für die Region Hannover

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 25. November 2019 | Autor: Anne Bremer

Der Winter braucht Vorfreude: Winter-Weihnachtstipps für die Region Hannover. Quellenangabe: "obs/Hannover Marketing und Tourismus GmbH/HMTG"

In der Region Hannover gibt es zur Advents- und Vorweihnachtszeit viele Veranstaltungen, mal laut, mal leise, mal besinnlich, mal akrobatisch – alle sind einzigartig und sorgen für unvergessliche Momente.

„Best Christmas City“ Celle in diesem Jahr mit Weihnachtsmarkt und Winterzauber mit Eisbahn vor dem Schloss

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. September 2019 | Autor: Redaktion

Das weihnachtliche Band zieht sich durch die Celler Altstadt bis zum Schloss. (Copyright: Celle Tourismus und Marketing GmbH, Fotograf: Khai-Nhon Behre)

Vom 28. November bis 29. Dezember gibt es in der zur Best Christmas City ausgezeichneten Stadt Celle Weihnachtsfeeling vom Schloss bis in die Altstadt

Vielfältige Weihnacht in Bremen

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. November 2018 | Autor: Redaktion

Festlich beleuchtet der Marktplatz mit Rathaus und Roland. Foto: Jonas Ginter / BTZ Bremer Touristik-Zentrale (UNESCO Welterbe) zum Bremer Weihnachtsmarkt.

Bremen bietet dieses Jahr neben dem historische Markt und dem mittelalterlichen Schlachte Zauber, auch ein Winterdorf, einen veganen Weihnachtsmarkt und mehr

Lüneburg leuchtet: Die Weihnachtsstadt Lüneburg öffnet ihre Tore am 27. November 2017

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 1. Dezember 2017 | Autor: Redaktion

Während der Vorweihnachtszeit wird die Fassade des Lüneburger Rathauses bunt angestrahlt.

Vom 27. November bis zum 22. Dezember 2017 heißt es: „Lüneburg leuchtet!“ in der über 1.000 Jahre alten Hansestadt.

Lüneburger Heide Weihnachtsmärkte

Heiligabend 2019 – Warten aufs Christkind

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. November 2020 | Autor: Anne Bremer

Weihnachtsmarkt in Lüneburg - Blick auf das Gebäude der IHK Am Sande

Weihnachtsmärkte in der Lüneburger Heide und im Umland 2018 im Überblick: Alle Orte und Termine

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!