• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Der Klosterflecken Ebstorf in der HeideRegion Uelzen feiert 1200 Jahre! – Und das richtig!

Klosterflecken Ebstorf | Jubiläum 1200 Jahre Ebstorf | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 19. April 2017 | Autor: Redaktion

2017 wird das Jubeljahr für den Klosterflecken Ebstorf! Der Ort feiert ein ganzes Jahr seine lange Geschichte.

Klosterkirche Ebstorf aus dem Jahr 1375
Mittelalterliche Klosterkirche des Klosters Ebstorf

A Walk in the Park – Kleinkunstfestival

Besondere Veranstaltungen sind geplant, eine davon steht schon in den nächsten Wochen an, – ➔ A Walk in the Park, ein großes Kultur- und Familienfestival im Domänenpark am Kloster Ebstorf am 26. und 27. Mai 2017 ab 16.30 Uhr. Angelehnt an die „Kleinen Feste im großen Garten“ präsentieren die Veranstalter auf neun Bühnen bezaubernde Kleinkunst, besondere Kultur, Varieté auf hohem Niveau, Musik zum Mitschwingen und einem großem Feuerwerk am Samstag zum Abschluss. Es wird ein Highlight in 2017.

Heidebeben

Genauso, wie natürlich auch das „Heidebeben“ vom 25. – 27. August 2017. Das Musikfestival wird mit bekannten Künstlern und Bands aus dem Bereich Neue Deutsche Welle wie Markus, Hubert Kah, Geier Sturzflug oder Fräulein Menke, Rock, Soul, Funk die Erde im Schützenhaus und auf dem Platz im wahrsten Sinne des Wortes am Freitag schon zum „Beben“ bringen, und nicht erst dann, wenn die Rammstein-Coverband „Feuerengel“ die Bühne am Samstag rockt.➔ Heidebeben am Freitag mit „Neuer Deutscher Welle“ und ➔ Heidebeben am Samstag mit „Deutschem Rock“

Ruhiger, aber nicht uninteressanter, wird es dagegen sicher auf dem Treffen der Deutschen Ausrufergilde, die erstmalig Ende August in Ebstorf stattfindet. Bunt wird es sein, und sicher auch „laut“, wenn es ans Ausrufen geht.

Mittelalterliche Markttage

Das Wichtigste in einem Klosterflecken ist das Kloster! Und so muss besonders dieses unbedingt in diesem Jahr im Mittelpunkt stehen. Das wird es am 9. und 10. September 2017 nach dem großen Kommers passend zum Jubeljahr. Dann werden auf dem Domänenplatz, dem Klostervorplatz, am und auch im Kloster mittelalterliche Markttage gefeiert, und zwar wie zu Zeiten Luthers mit historischen Marktständen, mittelalterlichem Handwerk, Bühnen für Musik und Theater und Konzerte und Vorträgen im Kloster. Die Firma Fogelvrei hat eigens dafür ein Konzept entwickelt und lädt mit dem Klosterflecken herzlich ein sich zu beteiligen.

Aber nicht nur Fogelvrei beteiligt sich, ganz Ebstorf tut es, alle freuen sich auf das Jubeljahr und bieten Besonderes an, – alles unter dem Motto: Klosterflecken Ebstorf – 1200 Jahre jung!

Nähere Infos zu allen Veranstaltungen erhalten Sie bei der Koordinatorin des Jubeljahres Angela Geschonke, die Sie über die ➔ Tourist-Info in Ebstorf erreichen. Telefon: +49 5822 2996 oder per E-Mail: . Karten zu den Veranstaltungen sind dort ebenso erhältlich wie an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder unter ➔ www.reservix.de.


Die nächsten Veranstaltungen in Ebstorf

[tribe_events_list category=“ebstorf“ limit=“4″]

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Ebstorf Schlagworte: Familien, Feste

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Kneippbecken im Tister Bauernmoor

SCHÖNE-HEIDE-Ausflugstipp: Das Tister Bauernmoor im Kreis Rotenburg (Wümme)

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!