• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Ebstorf

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 14. Februar 2019 | Autor: Anne Bremer

Natur hautnah erleben im Barfußpark in Egestorf in der Lüneburger Heide

Ab Februar/März endet für viele Attraktionen in der Lüneburger Heide die Winterpause. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht mit Terminen.

Besinnung und Inspiration rund um Ebstorf

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 14. Juni 2018 | Autor: Petra Reinken

Startpunkt für den Auferstehungsweg ist die mehr als 1000 Jahre alte Kirche in Hanstedt I. Foto: Petra Reinken/Wortwolf

Wandern auf den Besinnungswegen rund um Ebstorf: Beim Wandern stehen Spiritualität und Glaube im Mittelpunkt – und die Natur

Ausstellung Hajar Issa „…angekommen in Deutschland“ im Kloster Ebstorf

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 12. Juni 2018 | Autor: Redaktion

Gemälde von Hajar Issa, Ausstellung im Kloster Ebstorf 2018

Neue Ausstellung in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf unter dem Titel „…angekommen in Deutschland“ mit Gemälden des syrischen Künstlers Hajar Issa wird am 16. Juni 2018 eröffnet.

Hilda – Vom Leben einer Nonne im Mittelalter
Buchvorstellung im Kloster Ebstorf am 21. April 2018

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 18. April 2018 | Autor: Redaktion

Coverabbildung: Hilda: Vom Leben einer Nonne im Mittelalter - ISBN 9783926655660

Am 21. April 2018 wird im Kloster Ebstorf ein Kinderbuch über das tägliche Leben einer Nonne in einem mittelalterlichen Benediktinerkloster vorgestellt.

Ausstellung „Nadelmalerei … und mehr“ im Kloster Ebstorf ab 14. April 2018

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 11. April 2018 | Autor: Redaktion

Collage von Martina Schmidt

Stickereibilder von Markus Duschek und Collagen von Martina Schmidt in der Propsteihalle von Kloster Ebstorf

Ausstellung „Die kunstvolle Zersetzung der Dinge“ vom 12. August bis 15. Oktober 2017 im Kloster Ebstorf

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 7. September 2017 | Autor: Anne Bremer

Lebensfeuer A © Dietmar Rehwald

Ausstellung des Foto-Künstlers Diemar Rehwald in der Propsteihalle von Kloster Ebstorf

„MAL-O-GEN“ stellt aus im Kloster Ebstorf vom 10. Juni bis 6. August 2017

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Erstellt/Zuletzt geändert am 6. Juni 2017 | Autor: Redaktion

Malgruppe "MAL-O-GEN" in Ebstorf

Ausstellung der Werke von elf Aquarellmalerinnen der Gruppe „MAL-O-GEN“ in der Propsteihalle von Kloster Ebstorf

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo "Aktiv für den Naturpark" des Naturparks Lüneburger Heide Mehr erfahren

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Im Zentrum steht eine Mispel. Diese anspruchslose Obstsorte war im Mittelalter weit verbreitet: Die Früchte können für Marmeladen und Gelees verwendet werden. Die Mispel wird auch als Heilpflanze und zum Braunfärben von Wolle geschätzt.

Ausflugstipp für Gartenfans: Der Bauerngarten auf Hof Möhr

Titel der neuen Broschüre Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide

Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide entdecken!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Cover "Heidesturm", Angela L. Forster, ISBN 978-3-8271-9556-2

„Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Chilliprodukte der Chilli Manufaktur Soltau

Chilli Manufaktur Susanne Menke – Hofladen und mehr in Soltau

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2021  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!