
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Inzwischen sind die sechs Melkhus-Damen aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) alle in die neue Saison gestartet.
Auch hier hinterlässt die aktuelle Corona-Pandemie ihre Spuren. Hatten die sog. Milchraststätten, die vornehmlich an den Rad- und/oder Wanderouten im Landkreis Rotenburg liegen, täglich von 11 bis 18 Uhr in Selbstbedienungsform geöffnet, so musste die Landwirtsfrauen auch ihre Betriebsform nun ändern.
„Das war ein besonderer Saisonstart für uns alle, denn auch wir müssen die für die Gastronomie geltenden Corona-Auflagen erfüllen. Die sechs Melkhüs sind inzwischen „umgerüstet“, mit Spukschutz ausgestattet und mit geänderten Öffnungszeiten auf. Die Gäste sind geduldig und verständnisvoll, sie kommen wieder sehr gerne und sind dankbar, dass sie die Melkhüs aufsuchen können und dabei viel Platz im Freien haben“, berichtet Birgit Aselmann, 1. Vorsitzende des Melkhusvereins e.V. aus Fintel.
Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Kleinere Wartezeiten sollten jedoch eingeplant werden. Bei Gruppen (derzeit aus max. 2 Haushalten bestehend) wird weiter um Voranmeldung gebeten.
Weitere Infos zu den Melkhüs und den geänderten Öffnungszeiten finden Interessierte unter www.melkhus-row.de.
Überblick über die Melkhüs ím Landkreis Rotenburg (Wümme)
Melkhus Scheeßel, Sabine Bassen, Finteler Weg 2, Tel. 04263 / 94283, geöffnet von 12.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. direkt am NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche (Wandern)
Melkhus Fintel, Birgit Aselmann, Wohlsberg 81, Tel. 04265 / 751, geöffnet von geöffnet von 10.30 bis 19.00 Uhr – liegt u.a. direkt am Wümme-Radweg und NORDPFAD Haxloher Erde (Wandern)
Melkhus Brüttendorf, Anja Klie, Am Hainberg 1, Tel. 04281 / 3228, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. direkt an der Archäologie-Route (Rad)
Melkhus Ehestorf, Martina Eckhof, Dorfstraße 8, Tel. 04286 / 95098, geöffnet von 11.00 bis 20.00 Uhr – liegt u.a. direkt an der Brinke´s Sagenhafte Route (Rad)
Melkhus Heeslingen, Uta Koeneke, Zum Kreuzkamp 1, Tel. 04281 / 4650, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. direkt am Radfernweg Hamburg-Bremen und dem Mönchsweg (Rad)
Melkhus Deinstedt, Tanja Schröder, Rohr Nr. 7, Tel. 04284 / 328, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. an der SteinErlebnisRoute 2 (Rad)