• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Melkhüs im Landkreis Rotenburg (Wümme) wieder alle geöffnet!

Alle Melkhüs im Kreis Rotenburg (Wümme) sind wieder geöffnet

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Die sechs Melkhus-Damen aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.
Die sechs Melkhus-Damen aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme)
© Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Inzwischen sind die sechs Melkhus-Damen aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) alle in die neue Saison gestartet.

Auch hier hinterlässt die aktuelle Corona-Pandemie ihre Spuren. Hatten die sog. Milchraststätten, die vornehmlich an den Rad- und/oder Wanderouten im Landkreis Rotenburg liegen, täglich von 11 bis 18 Uhr in Selbstbedienungsform geöffnet, so musste die Landwirtsfrauen auch ihre Betriebsform nun ändern.

„Das war ein besonderer Saisonstart für uns alle, denn auch wir müssen die für die Gastronomie geltenden Corona-Auflagen erfüllen. Die sechs Melkhüs sind inzwischen „umgerüstet“, mit Spukschutz ausgestattet und mit geänderten Öffnungszeiten auf. Die Gäste sind geduldig und verständnisvoll, sie kommen wieder sehr gerne und sind dankbar, dass sie die Melkhüs aufsuchen können und dabei viel Platz im Freien haben“, berichtet Birgit Aselmann, 1. Vorsitzende des Melkhusvereins e.V. aus Fintel.

Voranmeldungen sind nicht erforderlich. Kleinere Wartezeiten sollten jedoch eingeplant werden. Bei Gruppen (derzeit aus max. 2 Haushalten bestehend) wird weiter um Voranmeldung gebeten.

Weitere Infos zu den Melkhüs und den geänderten Öffnungszeiten finden Interessierte unter www.melkhus-row.de.

Überblick über die Melkhüs ím Landkreis Rotenburg (Wümme)

Melkhus Scheeßel, Sabine Bassen, Finteler Weg 2, Tel. 04263 / 94283, geöffnet von 12.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. direkt am NORDPFAD Kirchsteg-Moore-Bäche (Wandern)

Melkhus Fintel, Birgit Aselmann, Wohlsberg 81, Tel. 04265 / 751, geöffnet von geöffnet von 10.30 bis 19.00 Uhr – liegt u.a. direkt am Wümme-Radweg und NORDPFAD Haxloher Erde (Wandern)

Melkhus Brüttendorf, Anja Klie, Am Hainberg 1, Tel. 04281 / 3228, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. direkt an der Archäologie-Route (Rad)

Melkhus Ehestorf, Martina Eckhof, Dorfstraße 8, Tel. 04286 / 95098, geöffnet von 11.00 bis 20.00 Uhr – liegt u.a. direkt an der Brinke´s Sagenhafte Route (Rad)

Melkhus Heeslingen, Uta Koeneke, Zum Kreuzkamp 1, Tel. 04281 / 4650, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. direkt am Radfernweg Hamburg-Bremen und dem Mönchsweg (Rad)

Melkhus Deinstedt, Tanja Schröder, Rohr Nr. 7, Tel. 04284 / 328, geöffnet von 14.00 bis 18.00 Uhr – liegt u.a. an der SteinErlebnisRoute 2 (Rad)


Sie wollen immer aktuell informiert sein?

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren

Zurück zum Seitenanfang

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Rotenburg, Scheeßel Schlagworte: Hofcafés, Radfahren, Wandern

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Kneippbecken im Tister Bauernmoor

SCHÖNE-HEIDE-Ausflugstipp: Das Tister Bauernmoor im Kreis Rotenburg (Wümme)

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!