
Museumsmitarbeiterin Angela Becker präsentiert
die Erstauflage des Führers im Museumsshop
Foto: Museum Lüneburg
Erstmalig erschienen ist nun ein Ausstellungsführer für das Museum Lüneburg, der die Vielfalt und Interdisziplinarität des Hauses mit seinen drei Bereichen – Kulturgeschichte, Naturkunde und Archäologie – darstellt.
Auf 52 Seiten werden das Ausstellungskonzept, die sieben Abteilungen mit ausgewählten Exponaten, der Museumspark am Wandrahm und die Geschichte des Museums präsentiert.
Die großformatigen Farbfotos bilden Ausstellungsstücke vom kreidezeitlichen Seeigel, über die Siedepfanne aus der Lüneburger Saline bis zum Schweinetopf, einem Fundstück aus einer Lüneburger Kloake, ab. Die Texte wurden von Museumsleiterin und Kuratorinnen und Kuratoren verfasst, das Bildmaterial stammt von Fotograf Peter Eberts.
Der Ausstellungsführer ist auf Deutsch und Englisch im Verlag Schnell + Steiner erschienen. Erhältlich ist das Buch im handlichen A5-Format für 5 Euro im Museumsshop, bei Lünebuch am Markt und in der ➔ Tourist-Information. Bei „Bücher am Lambertiplatz“ wird es ab Januar zu kaufen sein.
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren