• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Schlechtwettertipp

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. November 2022 | Autor: Anne Bremer

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Winterzeit – Eislaufzeit: Hier finden Sie die Schlittschuhbahnen in der Lüneburger Heide

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Kloster Medingen/Bad Bevensen - Kirchturm der Klosterkirche St. Mauritius

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen – Heidekloster – frühklassizistische Klosteranlage – Damenstift – Führungen Ostersamstag bis Oktober

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen. Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH

Johann Jacobs Haus eröffnet mit Kaffee Akademie in der Bremer Innenstadt

Neue Ausstellung der Eberhard-Schlotter-Stiftung im Bomann-Museum: IRRE WELTEN oder: Eberhard Schlotter und die Wirklichkeit

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Plakat zur Ausstellung "IRRE WELTEN oder: Eberhard Schlotter und die Wirklichkeit" im Bomann-Museum Celle

Seit 24.05.2020: Neue Ausstellung „IRRE WELTEN – Eberhard Schlotter und die Wirklichkeit“ im Bomann-Museum

„Oskar Kokoschka, Reisestationen“ an der Kunststätte Bossard – Sonder­ausstellung ab 12. Mai wiedereröffnet

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Oskar Kokoschka: Kamelmarkt II, 1965/66, Lithographie © Fondation Oskar Kokoschka / VG Bild-Kunst, Bonn 2020

Die Ausstellung präsentiert bis 23.08.2020 eine Auswahl von Oskar Kokoschkas Reiseskizzen und Porträtstudien von 1910 bis 1975.

Murmelwinter in Spielmuseum und Filzwelt

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. Februar 2020 | Autor: Redaktion

Traditioneller Murmelwinter in Soltau bis 23. Februar 2020

Das Museum Lüneburg als Buch

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Erstellt/Zuletzt geändert am 20. Dezember 2019 | Autor: Redaktion

Das Museum Lüneburg als Buch: Museumsmitarbeiterin Angela Becker präsentiert die Erstauflage des Führers im Museumsshop

Neu: Museumsführer für das Museum Lüneburg in deutscher und englischer Sprache jetzt erhältlich!

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Zu Anfang der Heideblüte in der Schwindebecker Heide

Heimatliebe-Blogparade: Vier Tipps für die Lüneburger Heide

Logo Metropolregion Hamburg

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!