• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

„Zu Gast in der Natur“ künstlerisch umgesetzt

Naturpark Lüneburger Heide: Wettbewerb Zu Gast in der Natur

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. April 2020 | Autor: Redaktion

Kunstwettbewerb von Naturpark Lüneburger Heide und HeideKultour findet trotz Corona-Krise statt – 21 Künstler der Lüneburger Heide reichten Arbeiten zu dem Motto „Zu Gast in der Natur“ ein. Jetzt läuft die Abstimmung.

Hilke Feddersen (v.l.) und Hanna Fenske freuen sich über insgesamt 21 Beiträge zum Wettbewerb „ Zu Gast in der Natur“
Hilke Feddersen (v.l.) und Hanna Fenske freuen sich über insgesamt 21 Beiträge zum Wettbewerb
„Zu Gast in der Natur“

Normalerweise läuft die „HeideKultour“ rund um den 1. Mai auf vollen Touren. Etwa 200 Kunst- und Kulturschaffende präsentieren dabei ihre Arbeiten meist in ihren Werkstätten. In der Corona-Krise geht das nicht, und doch fällt nicht alles rund um den Veranstaltungsreigen in der Heide ins Wasser: Der Naturpark Lüneburger Heide e.V. und der Verein HeideKultour haben nämlich im Rahmen der HeideKultour einen Kunstwettbewerb zu dem Motto „Zu Gast in der Natur“ ausgelobt. Jetzt kann jedermann über die eingereichten Arbeiten abstimmen.

Naturpark-Mitarbeiterin Hanna Fenske freut sich, dass Fotos von insgesamt 21 Kunstwerken – Bilder, Gemälde und Skulpturen – eingereicht wurden. „Es ist gut zu sehen, wie sich die Künstlerinnen und Künstler mit unserer Natur und Kulturlandschaft auseinandergesetzt haben. Ihre Ideen geben uns persönliche Einblicke in die Bedeutung der Natur für uns Menschen“, so die LEADER-Regionalmanagerin. „Manche haben ein Aha-Erlebnis wenn sie eine Führung mit einem unserer Natur- und Landschaftsführer machen, andere über die Kunst“, meint Fenske.

Hagen Heigel, der Vorstandsvorsitzende des Vereins HeideKultour, ist froh, dass zumindest der Wettbewerb stattfinden konnte. „Die Kooperation mit dem Naturpark Lüneburger Heide hat es ermöglicht, dass wir einen Einblick in die vielfältige regionale Kunstwelt geben können, obwohl wir die Veranstaltung an sich wegen der Corona-Krise absagen mussten. Zum Glück haben sich viele tolle Künstlerinnen und Künstler mit kreativen Ideen in den Wettbewerb eingebracht.“

Stimmen Sie jetzt mit ab

!

Welche Arbeiten nun das Rennen machen, liegt zum einen in der Hand des Naturparks und der HeideKultour, aber auch in der Hand aller Menschen, die mit abstimmen möchten. Sie haben dazu bis zum 5. Mai Gelegenheit auf der Facebook- und der Instagram-Seite des Naturparks Lüneburger Heide.

Auf Facebook sind unter ➔ https://www.facebook.com/Naturpark.Lueneburger.heide/ die Bilder der Kunstwerke in dem Album „Heidekultour 2020 Künstlerwettbewerb“ zu finden. Wer bis zum 5. Mai die meisten „Gefällt mir“-Angaben auf sich vereint, wandert auch in der Gesamtbewertung weiter nach vorne. Auf Instagram finden sich die Wettbewerbsbeiträge unter dem Hashtag ➔ #zugastindernaturwettbewerb. Hier tragen die Klicks auf das Herzchen zum Abschneiden bei.

Auf den Gewinner – also die Künstlerin oder den Künstler, der am Ende ausgewählt wird – wartet ein Aufenthalt im Hotel Camp Reinsehlen, das den Wettbewerb durch diesen Preis unterstützt. Aus Sicht Hanna Fenskes die ideale Gelegenheit, sich weitere Inspirationen für das künstlerische Schaffen zu holen. „Das Naturhotel liegt an einer offenen Magerrasenfläche mitten im Naturpark. Hier kann der Gewinner bei zwei Übernachtungen in einem Rundum-Sorglos-Paket in Ruhe an neuen Ideen arbeiten. Die nächste HeideKultour kommt bestimmt.“


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Naturpark Lüneburger Heide Schlagworte: Aus der Region, Kunst und Kultur

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Logo Metropolregion Hamburg

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!