• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Neues URLAUBs- & FREIZEITmagazin 2019: Tourismus mit Zukunft im Landkreis Rotenburg

URLAUBs- & FREIZEITmagazin 2019 Rotenburg (Wümme) | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 20. Februar 2019 | Autor: Redaktion

Auch dieses Jahr hat der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. – kurz TouROW – das URLAUBs- & FREIZEITmagazin neu aufgelegt. 122  Seiten enthalten viele nützliche Informationen, wie Veranstaltungen und Freizeittipps in der Region sowie ein umfangreiches Gastgeberverzeichnis für den gesamten Landkreis.

Touristiker aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) präsentieren das neue Magazin © TouROW
Touristiker aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) präsentieren das neue Magazin
© TouROW

„Dieses Magazin bleibt unser wichtigstes Werbemedium für unsere URLAUBs- und FREIZEITregion“, berichtet der TouROW. Insbesondere auf Messen wirbt der Touristikverband damit um Urlauber und Tagesgäste. Die neue Ausgabe mit über 90 neuen Fotos ist gestalterisch komplett überarbeitet worden. Viele Fotos stammen auch von Bürgern und Gästen, die im Landkreis unterwegs waren.

Der neue URLAUBs- & FREIZEITkatalog 2019 für den Landkreis Rotenburg (Wümme). © TouROW Das Titelbild stammt von Björn Wengler und trägt den Titel: Ankommen und Abschalten – So wie hier an der Oste in Bremervörde gibt es noch viel Natur zum Entschleunigen.
Der neue URLAUBs- & FREIZEITkatalog 2019 für den Landkreis Rotenburg (Wümme). © TouROW
Das Titelbild stammt von Björn Wengler und trägt den Titel: Ankommen und Abschalten – So wie hier an der Oste in Bremervörde gibt es noch viel Natur zum Entschleunigen.

Im „Imageteil“ erfährt der Leser auf insgesamt rund 80  Seiten, was es im Landkreis Rotenburg alles zu erleben gibt. Die vielfältige Landschaft mit Moor, Geest, Heide, Wäldern und Wiesen wird vorgestellt, es gibt Hinweise auf besondere Gebäude, vielfältige Freizeitmöglichkeiten sowie auf Angebote in der Natur und auf besondere Landerlebnisse, wie Ferien auf dem Bauernhof.

Die kulturelle Palette reicht vom Bachmann-Museum über Meyerhof Scheeßel, Theater Metronom, die Gedenkstätte Lager Sandbostel bis hin zu Kunsthandwerk, Galerien sowie Literatur- und Konzertveranstaltungen im Hause Kempowski.

Auch werden alle 13 Städte, Samtgemeinden und Gemeinden im Wümme-Kreis mit den wichtigsten Infos vorgestellt. „Als orangener Leitfaden begleitet dabei sowohl in Wort als auch in vielen Bildern das touristische Leuchtturmprojekt Wandern bzw. die NORDPFADE die Leser“, so der TouROW.

Der zweite Themenschwerpunkt des neuen Magazins umfasst eine reich bebilderte Übersicht an Unterkünften und gastronomischen Angeboten im gesamten Wümme-Kreis. Dazu finden sich in dem Katalog Übersichtskarten, Serviceangebote und auch Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.

Einzelne Stimmen aus der Region zum neuen Katalog:

„Diesen Katalog sollte jeder Bürger unseres Landkreises zu Hause haben, weil er jede Menge Ausflugstipps „vor der eigenen Haustür“ bereithält. Für tolle Tagesausflüge mit der ganzen Familie gibt es bei uns zahlreiche attraktive Angebote. Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?“, so Alinda van der Vooren-Tralau, Gästeführerin und Mitarbeiterin des Verkehrsvereins Zevener Geest.

Und auch Verena Henke vom TouROW, die federführend das Magazin realisiert hat, findet die Neuausgabe sehr ansprechend: „Mit dem Magazin erhalten die Urlauber und Übernachtungsgäste eine ansprechende Lektüre. Bei einem mehrtägigen Aufenthalt stehen vielfältige Angebote in der Region zur Verfügung. Für jeden Geschmack und jedes Interessensgebiet ist etwas dabei. Die Fotos sind besonders einladend und machen Lust auf einen Kurzurlaub bei uns. Insbesondere will man hier sofort auf die NORDPFADE. Diese sind unglaublich toll in Szene gesetzt.“

Das neue URLAUBs- & FREIZEITmagazin 2019 ist ab sofort in der TouROW-Geschäftsstelle, Harburger Str. 59 in 27356 Rotenburg (Wümme), erhältlich. Auch kann es telefonisch (+49 4261 81960) oder per E-Mail:  bestellt werden.

Außerdem gibt es den Katalog ab sofort in allen Rathäusern sowie in den örtlichen Tourist-Informationen im Kreisgebiet. Wer sich das Magazin „ONLINE“ zuhause anschauen will, findet es unter ➔ https://www.tourow.de/fileadmin/emagazin/urlaubsmagazin2019.


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: Attraktionen, Touristinformationen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Hinweisschild Nordpfad Gilkenheide, Foto: Petra Reinken

Flachlandwandern in der Gilkenheide

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!