Miroslaw Slusarczyk
„Magische Augenblicke“
Martin Menzel
„Die Berufung und ihre Menschen“
Robert Jando
„Color meets black & white“
Zu sehen sind Arbeiten von drei Fotografen unterschiedlicher Arbeitsweisen, unterschiedlicher Motivausrichtungen sowie auch unterschiedlicher Professionen. Eines ist dem Trio jedoch gemeinsam: Mit dieser Schau wagen sie jeweils die erste Präsentation ihrer Werke im Rahmen einer öffentlichen Ausstellung.
Miroslaw Slusarczyk lebt seit 19 Jahren in Eltze. Fotografieren ist für ihn vor allem ein Mittel, Abstand von der Realität zu gewinnen, wie er sagt. Er bezeichnet sich als Einzelgänger, der lieber stiller Beobachter ist als selbst im Mittelpunkt zu stehen. Im Fokus seiner fotografischen Arbeit stehen Landschaftsaufnahmen.
Martin Menzel ist professioneller Fotograf mit Studio in Wienhausen. Sein Credo: „Die Schönheit des Lebens erkennen, genießen und fördern.“ Das Medium Nassplatte wies ihm den Weg zu seinem Lebensprojekt „Die Berufung und ihre Menschen“. Dank der ungewöhnlichen Fototechnik entstehen sehr intensive Porträts, vorzugsweise von Menschen aus der Region. „Bilder in Silber, Momente sind einmalig, mit Licht gemalt!“, fasst Martin Menzel seine Arbeitsweise zusammen.
Robert Jando gehört zu den Fotografen, die ihr Metier von Kindesbeinen an gelernt haben. Im Laufe der Jahre hat sich sein fotografischer Blick besonders auf die Motive Architektur, Menschen und Momente konzentriert. In dieser Ausstellung nimmt er, so Jando, Betrachter mit auf eine Reise ihrer Interpretationen und stellt verschiedene Facetten und Wirkungsweisen oder aber Symbiosen seiner Bilder dar, welche in schwarz/weiß und Farben erstellt wurden.
Mit dem Ausstellungsformat „Junge Kunst“ möchte die Kulturregion Aller- Fuhse-Aue Kreativen die Möglichkeit geben, ihr Schaffen erstmalig der Öffentlichkeit zu zeigen.
Ausstellungsort:
Kulturhaus Wienhausen
Mühlenstraße 5
29342 Wienhausen
➔ kulturhaus-wienhausen.de
Zeitraum:
10.11.2019 (16.00 Uhr: Vernissage) bis 01.03.2020
➔ Mehr Ausstellungen in der Lüneburger Heide und im Umland entdecken
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren