21.05. bis 06.09.2020
In ihrer Ausstellung „Buchen und Eichen treten auf“ schreibt die Künstlerin Antje Schiffers einen Theaterabend fort, der im vergangenen Dezember im Kunstverein Springhornhof stattgefunden hat.
Geschichten und Assoziationen rund um die Produkte, die im „International Village Shop“ im Foyer des Kunstvereins erhältlich sind, haben Schiffers und Choreographin Sommer Ulrickson mit mehr als 30 Mitwirkenden aus dem Dorf kollektiv als abendfüllende Revue in Szene gesetzt.
Im „International Village Shop“ findet man Dinge, die die Gruppe Myvillages (Schiffers, Feenstra, Böhm) gemeinsam mit Dorfbewohnern in aller Welt erfunden und hergestellt haben. Das Sortiment ist ein Schatz an Ideen und Wissen, das von lokalen Ressourcen, internationalem Austausch, regionaler Zusammenarbeit und verblüffenden Selbstdarstellungen zeugt.
Bühnenbilder, Szenen und Requisiten der Revue hat Schiffers durch Fotos, Wandgemälde, Shakespearezitate, Autogrammkarten und einen großen Kulissenfundus ergänzt und eine mehrteilige begehbare Inszenierung daraus gemacht – fragmentarisch, ein bisschen melancholisch und mit zweifelhaftem Wahrheitsgehalt.
Es geht um das Präsentieren und Inszenieren von Geschichten, Orten und Ereignissen. Wer bestimmt, was erzählt wird und wie? Bühnen und Festplätze werden vorbereitet und warten auf den Auftritt, den Austausch, das Fest.
Die Besucher dürfen sich auf Autogrammstunden, persönliche Führungen und Picknicks mit Abstand freuen, zu denen der Kunstverein Springhornhof hoffentlich bald einladen kann.
_______________________________
Die Öffnungszeiten wurden vorerst geändert:
Die Ausstellung und der „International Village Shop“ sind Freitag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Bitte tragen Sie einen Mundschutz, halten Abstand und berücksichtigen die Schutz- und Hygienemaßnahmen.
Die Landschaftskunstwerke und der Ateliergarten von HAWOLI sind jederzeit frei zugänglich.
➔ Mehr aktuelle Ausstellungen in der Lüneburger Heide und im Umland entdecken