• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Neues aus Wettenbostel! Kukuk steht in den Startlöchern!

KuKuK Wettenbostel: Kunst-Kultur-Kaffee | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. Juni 2020 | Autor: Redaktion

Kukuk Wettenbostel - Der Hof

Auch wenn in diesen Tagen die ersten Termine noch nicht stattfinden konnten, schaut das Team um Maria Krewet und Gudrun Schwarz doch mit Spannung und großer Vorfreude auf die nächsten Wochen, denn dann soll hoffentlich mit dem neuen Konzept, mit dem neuen Raum, bei schönem Wetter, toller Musik und tollen Menschen durchgestartet werden!

Beleben, Bereichern, Begegnen – Das ist die Vision des neuen Konzeptes. Nach 12 Jahren Jahrmarkttheater mit insgesamt 60.000 Besuchern möchte sich jetzt ein neues Projekt vorstellen: Kunst-Kultur-Kaffee, kurz KuKuK – ein Begegnungsraum für Kultur, Kreativität und Dialog.

Kunst-Kultur-Kaffee, kurz KuKuK – ein Begegnungsraum für Kultur, Kreativität und Dialog

Besonders das Kaffee „Wo Ihr wollt!“, wie auch Workshops, Konzerte, und Ausstellungen, ebenso wie Fortbildungen, Yoga, Tanz und Musik sollen diesen Raum füllen. Und dieser Raum ist etwas Besonderes! Auf einem der ältesten Höfe Niedersachsens mit seiner einzigartigen Atmosphäre und absoluten Idylle ist wieder einen Treffpunkt geschaffen worden für Jung und Alt in der Region, für Jedermann.

Kukuk Wettenbostel - Ansicht Hof

Bei jedem Kaffee „Wo ihr wollt!“ gibt es Livemusik zu hören und Kunsthandwerk zu sehen. Mit Kukuk in Wettenbostel gibt es außerdem die Möglichkeit die eigene Kreativität zu erweitern, zum Beispiel in einem Saxophon Workshop, einem Foto Workshop, oder einem Käse Kurs.

Maria Krewet: „Wir hoffen, dass alle Termine ab dem 20.06. wie geplant stattfinden werden und wir die bereits versäumten Veranstaltungen nachholen können.“

Kukuk Wettenbostel - Der Hof

So wird das Café “Wo ihr wollt” mit Saxophonist Daniel Gebauer und saisonalen Produkten am 21.06. stattfinden. Der Abend mit Frollein Sax vom 16.05. wird verschoben. Sobald es neue Lockerungen gibt, geht’s aber los!

In der Zwischenzeit wurde trotz allem fleißig an der Erweiterung der Räumlichkeiten gearbeitet, und somit steht bald mit dem umgebauten, ehemaligen Kuhstall ein Raum für Events und schlechtes Wetter zur Verfügung.

Informationen über Veranstaltungen, die Musiker und die Aussteller gibt es in den News auf www.wettenbostel3.de!


Sie wollen immer aktuell informiert sein?

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren

Zurück zum Seitenanfang

Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: Cafés, Hofcafés, Kunst und Kultur

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

  • Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Kunststätte Bossard, Foto: Michael Chmella, Soderstorf

Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2022  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!