Für kalte Tage:
Backofen-Zwetschen mit Grießbrei.
Ein leckerer Nachtisch mit wenig Aufwand. Auch für gefrorene Zwetschen geeignet.
In einigen Regionen werden Zwetschen auch Pflaumen oder Zwetschgen genannt.
Für 4 Portionen.
Zutaten
Backofen-Zwetschen | |
400 – 500 g | frische oder gefrorene Zwetschen |
1 Esslöffel | (brauner) Zucker |
Grießbrei | |
600 ml | Milch |
2 schwach gehäufte Esslöffel | brauner Zucker |
1 Prise | Salz |
20 g | Butter |
50 g | Weichweizengrieß |
nach Belieben | brauner Zucker und Zimt zum Bestreuen |
Zubereitung
Backofen-Zwetschen
- Frische Zwetschen waschen und verlesen.
Tiefkühl-Zwetschen können Sie unaufgetaut verwenden, dann verlängert sich evtl. die Garzeit.
- Ganze Zwetschen in eine Auflaufform geben und mit einem Esslöffel Zucker (weiß oder braun) bestreuen. Auflaufform mit einem Deckel schließen, falls vorhanden.
- Zwetschen im Backofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) ca. 30 – 40 Minuten garen, bis die Haut der Zwetschen geplatzt ist und sie Saft gezogen haben.
Grießbrei
- In der Zwischenzeit Milch mit Zucker, Salz und Butter in einen Kochtopf geben und langsam zum Kochen bringen.
- Sobald die Milch zu kochen beginnt, Weichweizengrieß langsam unter ständigem Rühren in die Milch rieseln lassen.
- Etwa vier Minuten weiterköcheln lassen, bis der Grieß gar ist. Dabei immer weiter rühren.
- Fertigen Grießbrei etwas abkühlen lassen. Dann Grießbrei auf Dessertschälchen verteilen und Backofen-Zwetschen dazugeben.
Grießbrei nach Geschmack mit etwas braunem Zucker und Zimt bestreuen.
➔ SCHÖNE-HEIDE-Rezept Backofen-Zwetschen mit Grießbrei (PDF) herunterladen
Ich wünsche Ihnen guten Appetit!
Mehr Rezeptideen auf www.schoene-heide.de
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt den SCHÖNE-HEIDE-Newsletter abonnieren