• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Blaubeer-Blechkuchen mit knusprigen Streuseln

SCHÖNE-HEIDE-REZEPT: Blaubeerkuchen mit Knusperstreuseln | www.schoene-heide.de

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. April 2016 | Autor: Anne Bremer

Blaubeeer-Blechkuchen mit Knusperstreuseln

Blaubeer-Blechkuchen mit knusprigen Streuseln

Wenn die Blaubeerzeit beginnt, ist es Zeit für diesen fruchtigen Blechkuchen mit Knusperstreuseln, der auch am nächsten Tag noch schmeckt.

Das Rezept funktioniert auch mit Tiefkühl-Blaubeeren.

 
 

Zutaten

Rührteigboden
150 g weiche Butter oder Margarine
200 g Zucker
1 Prise Salz
2 Eier (Größe M)
180 g Naturjoghurt
300 g Weizenmehl Typ 405
3 gestrichene Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Natron
etwa 500 g frische oder aufgetaute Tiefkühl-Blaubeeren (Heidelbeeren)
Knusperstreusel
150 g Weizenmehl Typ 405
  50 g gemahlene Mandeln
100 g gehackte Mandeln oder Mandelstifte
100 g zarte Haferflocken
150 g brauner Zucker
200 g geschmolzene Butter oder Margarine

Zubereitung

  • Fettpfanne des Backofens mit Butter oder Margarine einfetten (Boden und Seiten).
  • Beim Backen mit Ober- und Unterhitze Backofen auf 170 °C vorheizen.
  • Frische Blaubeeren waschen und verlesen, evtl. trockentupfen.
    Gefrorene Blaubeeren flach auf Küchenpapier liegend auftauen lassen. Das Küchenpapier saugt austretenden Fruchtsaft auf.

Rührteigboden

  • 150 g weiche Butter oder Margarine auf höchster Stufe rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
  • Nach und nach 200 g Zucker und eine Prise Salz unterrühren.
    Solange rühren, bis eine gebundene Masse entsteht.
  • Die beiden Eier nacheinander je ca. 30 Sekunden unterrühren.
  • Anschließend 180 g Naturjoghurt unterrühren.
  • 300 g Weizenmehl, drei gestrichene Teelöffel Backpulver und 1/2 Teelöffel Natron mischen und sieben.
  • Mehlmischung portionsweise mit mittlerer Geschwindigkeit unterrühren, bis ein dicker Teig entsteht.
  • Teig in die gefettete Fettpfanne füllen und glattstreichen.
  • Blaubeeren gleichmäßig auf dem Teig verteilen.

Knusperstreusel

  • 200 g Butter schmelzen.
  • 150 g Mehl, 50 g gemahlene Mandeln, 100 g gehackte Mandeln oder Mandelstifte, 100 g zarte Haferflocken und 150 g braunen Zucker in einer großen Rührschüssel gut vermischen.
  • Die geschmolzene Butter mit einem Holzlöffel oder mit Knethaken gründlich einarbeiten.
  • Streuselmischung auf dem Kuchen verteilen.

  • Backtemperatur:
    Ober-/Unterhitze: 170 °C (vorgeheizt),
    Heißluft: 150 °C (nicht vorgeheizt)
  • Backzeit: ca. 35 – 40 Minuten

  • Blechkuchen auf dem Blech abkühlen lassen. Dazu schmeckt frisch geschlagene Schlagsahne.

➔ Blaubeerblechkuchen mit Knusperstreuseln – Rezept (PDF) zum Ausdrucken

Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Backen und guten Appetit!


Mehr Rezeptideen finden

  • SCHÖNE-HEIDE-(lbeer)-Torte
  • Erdbeer-Blaubeer-Konfitüre
  • Rhabarber-Orangen-Gelee

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles Schlagworte: regionale Produkte, Rezepte

Haupt-Sidebar

Kochbücher aus der Lüneburger Heide*






Mehr Buchtipps auf www.schoene-heide.de

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Hinweisschild Nordpfad Gilkenheide, Foto: Petra Reinken

Flachlandwandern in der Gilkenheide

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Blick auf die Ziergräser im Freiland

Der Gräserspezialist in der Südheide Gifhorn: Friedrich Camehl

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!