• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Bleckede

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 18. April 2018 | Autor: Redaktion

Zwischen April und September 2018 bietet das Biosphaerium Elbtalaue gleich zehn Entdeckertouren für große und kleine Naturbegeisterte an!

Mit den Ostertagen starten die monatlichen Kurzführungen und die Sommersaison im Biosphaerium Elbtalaue

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. März 2018 | Autor: Redaktion

Ab Ostern ist das Biosphaerium wieder täglich geöffnet. (© Biosphaerium)

Im Biosphaerium Elbtalaue startet mit den Ostertagen die Sommersaison – Neues Angebot: Kurzführungen zu verschiedenen Themen im Biosphaerium Elbtalaue jeweils am ersten Sonntag um 11.30 Uhr von April bis Oktober

Mit 2 dabei – neue Eintrittspreise ab dem 1. März 2018 im Biosphaerium Elbtalaue

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 26. Februar 2018 | Autor: Redaktion

Im Biosphaerium Elbtalaue ist man künftig mit 2 € dabei © Biosphaerium

Ab März 2018 gelten neue – günstigere – Eintrittspreise für das Biosphaerium Elbtalaue. So öffnet sich das Biosphaerium Elbtalaue künftig für noch mehr Menschen.

Die 4. Nordischen Gastvogeltage in der Elbtalaue starten

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. Oktober 2017 | Autor: Redaktion

Kanadagänse auf dem Wasser © Mirko Kandolf

Mit der Ankunft der Gänse, Schwäne und Enten in der Elbtalaue beginnen die Nordischen Gastvogeltage 2017

Menschen im Biosphärenreservat vor der Linse

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 26. Juli 2017 | Autor: Redaktion

Postkarte Fotowettbewerb "Menschen im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue" 2017

Fotografieren Sie Menschen im hiesigen Biosphärenreservat bei ihren alltäglichen Tätigkeiten. Oder lassen Sie sich inspirieren zu Bildern vom Wandern, Radfahren, Angeln usw.

Start von #einfachmalraus der Metropolregion Hamburg – auch im Schieringer Forst

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Mai 2017 | Autor: Redaktion

Der Weg führt den Wanderer durch den Schieringer Forst an fünf Großsteingräbern vorbei Foto: Andrea Schmidt

#einfachmalraus in der Metropolregion Hamburg: Schieringer Forst in der Stadt Bleckede mit Großsteingräbern

Das Biosphaerium feiert mit vielen Aktionen Geburtstag

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Mai 2017 | Autor: Redaktion

Andrea Schmidt und Bibermaskottchen Elbi laden zum Tag der offenen Tür ins Biosphaerium ein (Foto: Biosphaerium Elbtalaue GmbH)

2017 feiert das Biosphaerium Elbtalaue – Schloss Bleckede seinen 15. Geburtstag und lädt als erstes zum Tag der offenen Tür am 7. Mai ein. Von 11 bis 17 Uhr gibt es nicht nur freien Eintritt, sondern auch pfiffige Überraschungen für Groß und Klein.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Wissenswelt rund um Bienen – das neue Bienenhaus im Weltvogelpark Walsrode Foto: Weltvogelpark Walsrode

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Weltvogelpark Walsrode zeigt die faszinierende Welt der Honigsammler in einem neuen Ausstellungsbereich

Teaser Tagestourismus-Kampagne 2017 der Metropolregion Hamburg: #einfachmalraus

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein – Metropolregion Hamburg präsentiert 66 Ausflugserlebnisse im Norden und drei NORDPFADE sind mit dabei!

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!