Weihnachtliche Überraschung für die ältesten Raubtiere im Wildpark Lüneburger Heide

in Ermangelung an echtem Schnee mit Schlagsahne.
Text & Fotos: Wildpark / Thomas Ix
Die beiden europäischen Braunbären Susi und Teddy sind die ältesten Raubtiere im Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt-Nindorf. In diesem Monat wurden die Geschwister 26 Jahre alt. Grund genug für Tierpfleger Jens Pradel, seine Schützlinge mit einer süßen Leckerei zu überraschen.

und Teddy die weihnachtliche Überraschung zum Frühstück.
Text & Fotos: Wildpark / Thomas Ix
Passend zur Jahreszeit gab’s zum Frühstück einen mit allerlei Leckerbissen geschmückten Weihnachtsbaum für die beiden Senioren. Statt Christbaumkugeln und Lebkuchen hingen Ananas, Äpfel, Birnen, Trauben, Salat und Tomaten an den grünen Zweigen. Und weil Schnee ja dieser Tage Mangelware ist, wurde der Baum kurzerhand mit Schlagsahne verziert. Die war dann auch das erste, worüber sich Susi und Teddy her machten.

die leckere Schlagsahne von den Zweigen.
Text & Fotos: Wildpark / Thomas Ix

und macht sich über die Sahne her.
Text & Fotos: Wildpark / Thomas Ix
Ganz behutsam und ohne Scheu schleckten und schlabberten sie einträchtig die Sahne von den Zweigen, ohne den Weihnachtsbaum umzureißen.

auch für die gesunden Sachen am Baum zu interessieren.
Text & Fotos: Wildpark / Thomas Ix

Teddy hat den Weihnachtsbaum „gefällt“ und macht sich mit seiner Schwester
über den gesunden Christbaumschmuck her.
Text & Fotos: Wildpark / Thomas Ix
Erst, als keine Sahne mehr an den Zweigen klebte, „fällte“ Teddy den Baum und machte sich gemeinsam mit seiner Schwester über die gesunden Sachen her. „Überraschung gelungen“, freute sich Jens Pradel schließlich.
Susi und Teddy sind im Alter von zwei Jahren in den Wildpark Lüneburger Heide gezogen und waren zwei Jahrzehnte lang die Lieblinge der Besucher. Vor einigen Jahren zogen die beiden dann in ihren Altersruhesitz um und machten den Kamtschatka-Bären auf der großen Anlage Platz.
„Das war nötig geworden, denn in dem hohen Alter der Bären müssen wir ganz besonders auf eine ausgewogene Ernährung achten und gezielt gesunde Sachen wie Obst und Salat füttern“, so Pradel. Außerdem können Susi und Teddy sich in ihrem separaten Gehege aussuchen, ob sie den Tag lieber im Freien oder drinnen in ihrer Schlafbox auf dem weichen Strohbett verbringen möchten – ein richtiges Rentnerdasein eben.
In freier Wildbahn werden Braunbären nicht so alt – Untersuchungen haben berechnet, dass sie eine Lebenserwartung von etwa sechs Jahren haben. Das Maximalalter wird auf 20 bis 30 Jahre geschätzt. In menschlicher Obhut können sie deutlich älter werden – das älteste bisher bekannte Exemplar ist 47 Jahre alt geworden.
Sie wollen immer aktuell informiert sein? Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren