• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

„Beziehungen“ – Literaturfest Niedersachsen vom 6. – 23. September 2018

Programm Literaturfest Niedersachsen 06. - 26.09.2018 | SCHÖNE HEIDE

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. Juli 2018 | Autor: Redaktion

„Beziehungen“ lautet das Thema des Literaturfestes Niedersachsen.

Logo des Literaturfestes Niedersachsen

In seinem 13. Jahr lädt das Festival vom 6. bis zum 23. September 2018 an inspirierenden und thematisch passenden Orten zu literarischen und zwischenmenschlichen Begegnungen ein: Auf der Landesgartenschau Bad Iburg ergründen die Gäste im Rahmen einer Wandellesung ihre Beziehung zur Natur, im Oberlandesgericht Celle steht mit Mafiosi-Romanen, gelesen von Christian Brückner, ein ganz besonderer Familienzusammenhalt im Mittelpunkt, und beim Poetry-Slam im VGH-Stadion am Meer in Cuxhaven geht es mit den Künstlern auf Tuchfühlung.

Neben zahlreichen renommierten Sprechern und Schauspielern wie Oliver Rohrbeck, Devid Striesow, Katrin Fröhlich, Rudolf Kowalski und Annett Renneberg konnte Intendantin Susanne Mamzed auch in diesem Jahr bekannte Autoren und Dramaturgen gewinnen; darunter Denis Scheck, Jan Böttcher, Jennifer Clement und Monika Maron.

Im Gespräch, bei Lesungen und mit musikalischer Begleitung knüpfen sie ein Netz, das sich verschiedensten Ausprägungen von Beziehungen widmet: ob Mensch und Maschine oder Mensch und Tier, Handelspartnerschaften zwischen Ländern oder dem Zusammenhalt in der Ehe.

„Literaturfest-Freunde können sich in diesem September auf 23 abwechslungsreiche Abende freuen. Die konsequente Themenorientierung jeder einzelnen Veranstaltung, die Auswahl außergewöhnlicher Orte und die besonderen Vermittlungsformen tragen seit nunmehr 13 Jahren mit stets aktuellen Akzenten dazu bei, neue Zielgruppen und viele junge Menschen für Literatur zu begeistern.“, sagt Friedrich v. Lenthe, Vorsitzender des Vorstandes der VGH-Stiftung.

Erstmalig kooperiert das Literaturfest Niedersachsen bei drei Programmen mit den ➔ Niedersächsischen Musiktagen, die vom 1. – 30. September 2018 zum gleichen Thema durchgeführt werden.

Das Literaturfest Niedersachen wird von der VGH-Stiftung in Zusammenarbeit mit den VGH-Regionaldirektionen, den Historischen Landschaften und Mitveranstaltern vor Ort veranstaltet. NDR Kultur begleitet das Literaturfest Niedersachsen als Kulturpartner.

Karten und Informationen unter ➔ www.literaturfest-niedersachsen.de, Telefon: 0800/4566540 und bei den örtlichen Vorverkaufsstellen.

Einfach online Tickets kaufen im SCHÖNE-HEIDE-Ticketshop*:

  • Sex sells – die Lust in der Literatur auf Schloss Wolfsburg, Gartensaal am 13. September 2018*
  • Sex sells – die Lust in der Literatur im Scheunenviertel Estorf am 14. September 2018*
  • Beziehungslos: Bartleby im Kulturforum Lüneburg Konzertscheune am 16. September 2018*
  • Das Dorf und die Welt im Heimathaus Rotenburg am 17. September 2018*
  • Das Dorf und die Welt im Freilichtmuseum am Kiekeberg am 18. September 2018*
  • Alle Veranstaltungen in der Übersicht*

➔ Programmheft (PDF) herunterladen


Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Lüneburg, Rosengarten, Rotenburg, Wolfsburg

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Titel der neuen Broschüre Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide

Naturwunder und Naturblicke im Naturpark Lüneburger Heide entdecken!

Heidekraut, Birken und Wacholder vor strahlend blauem Winterhimmel.

Bildergalerie: Winterwanderung zum Wilseder Berg

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!