• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Salzhausen: Matina’s Café & So

SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Matina's Café & So in Salzhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. März 2019 | Autor: Anne Bremer

SCHÖNE-HEIDE-Empfehlung: Matina's Café & So in Salzhausen

Gemütliches Café in einem denkmalgeschützten Haus mit hervorragendem Kuchen

Im Zentrum von Salzhausen liegt Matina’s Café & So. Für Einheimische ist es kein Geheimtipp. Aber wenn Sie nicht aus der Gegend kommen, nutzen Sie die Gelegenheit, Matina’s Café & So zu besuchen.

Das Café ist im Erdgeschoss eines denkmalgeschützten Hauses aus dem Jahre 1920. Die gemütlichen Räume sind individuell mit antiken Möbeln eingerichtet und schön dekoriert. Auf der nicht mehr benutzten Treppe im Eingangsraum ist eine große Kaffeekannensammlung ausgestellt.

Selbstgebackene Torten und Kuchen in großer Auswahl

Neben selbstgebackenen Blechkuchen und Käsekuchen sind es vor allem die Torten, die einen Besuch in Matina’s Café zu einem lohnenswerten Erlebnis machen. Viele Rezepte sind Eigenkreationen.

Empfehlen können wir zum Beispiel die Nuss-Marzipan-Torte, die Baileys-Kirsch-Torte, die Cappuccino-Joghurt-Torte und die Himbeer-Windbeutel-Torte. Das Angebot wechselt, ist aber immer groß. Der Service ist freundlich und kompetent.

Außer Kuchen und Torten können Sie in Matina’s Café auch Konfitüren und Gelees sowie die ausgestellten Deko- und Geschenkartikel kaufen. Außerdem können Sie das Café für Ihre Veranstaltungen buchen oder Kuchen für Ihre Feier bestellen.

Der Zugang zum Café ist ebenerdig. Eine Behindertentoilette ist vorhanden.

Kontaktdaten

Matina’s Café & so
Winsener Str. 8
21376 Salzhausen
Telefon: +49 4172 979730
Fax: +49 4172 979729
E-Mail:
Webseite: www.matinas.de

Öffnungszeiten

Dienstag bis Samstag
14:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag
9:00 bis 18:00 Uhr
Donnerstag und Freitag
9:00 bis 12:00 Uhr
an Feiertagen auf Anfrage

Anfahrt

Geokoordinaten: 53.22697 10.1691

Auf der Karte ansehen

Scannen Sie den QR-Code mit Ihrem Smartphone und starten Sie die Navigation:

 
 
 


Mehr Empfehlungen auf www.schoene-heide.de

  • Schöne-Heide-Einkaufstipp: Sandpassage in Lüneburg
  • Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide
  • Neues Bauen – neue Website: neuesbauen-celle.de informiert ab sofort über otto haesler und Bauhaus in Celle
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • Salzhausen: Matina’s Café & So

Sie wollen immer aktuell informiert sein?      Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren


➔ Zurück zum Seitenanfang


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn bitte mit Ihren Freunden:

Kategorien: Aktuelles, Salzhausen Schlagworte: barrierefrei, Cafés, Feiern in der Heide, ganzjährig geöffnet, regionale Produkte, Schöne-Heide-Empfehlungen

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Titelseite des Flyers "Fahrradtour durch die Nemitzer Heide"

Kultur auf zwei Rädern – Fahrradtouren durchs Wendland

Wissenswelt rund um Bienen – das neue Bienenhaus im Weltvogelpark Walsrode Foto: Weltvogelpark Walsrode

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Weltvogelpark Walsrode zeigt die faszinierende Welt der Honigsammler in einem neuen Ausstellungsbereich

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!