
Hier finden Sie die Veranstaltungs-Highlights für das vierte Septemberwochenende (jeweils mit Angabe der Wochentage):
- Maritime Woche an der Weser in Bremen mit Lampionfahrt und Feuerwerk (FR) und großer Schiffsparade (SO) (bis SO)
- HanseLife Verbrauchermesse in Bremen (bis SO)
- Weinfest im Kurpark in Bad Bevensen (DO – SO)
- Filmfest Bremen (DO – SO)
- 36. SAT-Selbstausbauertreffen im Südsee-Camp in Wietzendorf (FR – SO)
- Herbstmarkt der Kunsthandwerker auf Burg Neuhaus bei Wolfsburg (FR – SO)
- Street Food Festival in Wolfsburg (FR – SO)
- Die Nachstellung der Göhrdeschlacht von 1813 bei Dahlenburg (FR – SO)
- Tostedter Oldtimer- und Youngtimertreffen und großer Teilemarkt (SA – SO)
- Gifhorner Erntedankfest (SA)
- Heldenmarkt in Hannover (SA – SO)
- Freier Eintritt für Kinder zum Weltkindertag im Ritter Rost Magic Park Verden (SA – SO)
- Bremer Kajenmarkt (FR – SO)
- Backtag – „Offene Tür“ im Backhaus, in der Schmiede und beim Bienenstand im Museumsdorf Seppensen (SA)
- Sonntags im Museum – Vorführungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg: Natürlich! Pflanzen und Tiere auf dem Land (SO)
- Moisburger Mühlenfest – Historisches Handwerk (SO)
- Museumssonntag „Künstlerkolonie Nidden“ an der Kunststätte Bossard (SO)
- werkstolz! Tag der offenen Werkräume in und um Tostedt (SO)
- Ökomarkt in Verden (SO)
- Blick hinter die Schlossmauern in Gifhorn (SO)
- Öffentliche Führungen (FR – SO)
- Verkaufsoffene Sonntage in Bad Bevensen, Buchholz und Verden (Aller)
- Mehr als 30 weitere Veranstaltungstipps für die ganze Familie (FR – SO)
von den Kabarett-Tagen „Heiße Kartoffeln“ in Groß Schwülper über Sommermusik in Bispinger Kirchen, Steve Baker & Band in Gifhorn, „Wie es Euch gefällt“ im Schlosstheater Celle, freien Eintritt im Museum Lüneburg, Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof in Neuenkirchen und die Ausstellung „Welt der Dinosaurier“ in Celle bis zu Kabarett mit Michl Müller in Lüneburg
Hier können Sie alle Veranstaltungen in der Tagesübersicht ansehen:
Am Sonntag haben die Geschäfte in
- Bad Bevensen mit ➔ Weinfest
- Buchholz in der Nordheide und
- Verden (Aller) mit den Jazz- und Bluestagen und dem ➔ Ökomarkt
geöffnet.
Hier finden Sie eine Auswahl aus dem Angebot an öffentlichen Führungen:
Freitag
- „Der Gipfel ruft“ – Geführte Wanderung zum Wilseder Berg ab Undeloh am Freitag
- Was blüht denn da? – Kurparkführung in Bad Bevensen
- „Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg
- Rundgang mit dem Celler Nachtwächter
- Bauhaus-Architektur – vom Fachwerk zum Bauhaus – Führung in Celle
- Celle: unterwegs mit der Bauhaus Bahn
- Hanseführung „Butter bei die Fische“ in Uelzen
Samstag
- Uelzens historische Innenstadt erleben
- Führung durch die felto – Filzwelt Soltau
- Geführte Wanderung durch das Pietzmoor in Schneverdingen
- Stadtführung in Bad Bevensen
- „Lüneburger Zeitreise“ – Öffentliche Führung im Museum Lüneburg
- Bauhaus-Architektur – vom Fachwerk zum Bauhaus – Führung in Celle
- Celle: unterwegs mit der Bauhaus Bahn
- Pilze suchen, putzen und verzehren in Hösseringen
Sonntag
- Geführte Wanderung durch das Pietzmoor in Schneverdingen
- Celle: unterwegs mit der Bauhaus Bahn
- Öffentliche Führung am Schiffshebewerk in Scharnebeck
- „Sonntagsgeschichten“: Eine musikalische Zeitreise | Themenführung im Museum Lüneburg
- Kunst zum Anfassen: Neue Fahrradtour durch Wolfsburg
von den Kabarett-Tagen „Heiße Kartoffeln“ in Groß Schwülper über Sommermusik in Bispinger Kirchen, Steve Baker & Band in Gifhorn, „Wie es Euch gefällt“ im Schlosstheater Celle, freien Eintritt im Museum Lüneburg, Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof in Neuenkirchen und die Ausstellung „Welt der Dinosaurier“ in Celle bis zu Kabarett mit Michl Müller in Lüneburg
Freitag
- Kabarett-Tage „Heiße Kartoffeln“: „Gleich knallt`s“ mit dem Duo „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ im Kulturzentrum in Groß Schwülper
- Meditationsabend im Museum für Sakrale Textilkunst im Kloster Lüne mit Karsten Köppen
- Herstellung von Gewürz- und Kräutersalz im Salzmuseum Soltau
- „Meditation und Stille“ im Kloster Isenhagen
- Sommermusik in Bispinger Kirchen: Duo in Re
- Wiener Entdeckung: CULK an Bord der ms loretta im Celler Hafen
- UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN – Monolog von Klaus Chatten im Malersaal von Schloss Celle*
- ALL DAS SCHÖNE – Stück von Duncan Macmillan in der Halle 19 in Celle*
- WIE ES EUCH GEFÄLLT – Komödie von William Shakespeare im Schlosstheater in Celle*
- Steve Baker & Band im KultBahnhof in Gifhorn*
Samstag
- Sommerakademie der Kulturregion Aller-Fuhse-Aue: Kybernetische Objekte | >> Auf Basis des Arduino UNO zum Theremin
- Veranstaltungsreihe: Familien erkunden Lüneburgs Naturschätze: Lebensraum Hauswand
- Freier Eintritt im Museum Lüneburg
- Auf den Spuren von Bomanns alten Kinderspielen | KUKI-Werkstatt im Bomann-Museum in Celle
- Mitmachprogramm „Abenteuer Bronzezeit“ im Archäologischen Zentrum Hitzacker
- dodenhof feiert Oktoberfest
- Musikalischer Sommer: „Schalom Haverim“ – Klezmergruppe | Konzert im Kloster Medingen
- Konzert mit Jens Kommnick (Akustische Gitarre) im Heimathaus in Visselhövede
- Schnuckeneintrieb auf dem Schäferhof Neuenkirchen
- Fahrbetriebstag der Draisinenbahn in Neuenkirchen
- UNSER DORF SOLL SCHÖNER WERDEN – Monolog von Klaus Chatten im Malersaal von Schloss Celle*
- WIE ES EUCH GEFÄLLT – Komödie von William Shakespeare im Schlosstheater in Celle*
- Welt der Dinosaurier – Urzeitausstellung in der Halle 10 der CD-Kaserne
- Gustav Peter Wöhler Band – Behind Blue Eyes in der Congress Union in Celle*
- Konzert: Tohuus in´t blaue Lücht van d´ Norden – Otto-Groote-Ensemble im Kurhaus Bad Bevensen*
- Konzert Delirien der Liebe mit Sophie Karthäuser, Akademie für Alte Musik Berlin in St. Johannis in Lüneburg*
- „Unerhört intim“ – Eine Komödie von Leilah Assumpção,Brasilianische Erfolgsautorin, zum 1. Mal im Neuen Schauspielhaus in Uelzen*
Sonntag
- Öffnungstag in der Museumsstellmacherei Langenrehm
- Welt der Dinosaurier – Urzeitausstellung in der Halle 10 der CD-Kaserne
- SCHNEEWITTCHEN und warum Zwerge immer aufpassen müssen – nach den Brüdern Grimm auf der Turmbühne in Schloss Celle*
- Familienaktion „Schmuck aus der Natur“ im Museum Lüneburg
- Chor- und Orchesterkonzert der St. Nicolai Gemeinde Gifhorn in der Stadthalle Gifhorn (Theatersaal)*
- MICHL MÜLLER – Müller…nicht Shakespeare! im Kulturforum Lüneburg*
Vorschau für das fünfte Septemberwochenende:
Mehr Veranstaltungstipps für die Lüneburger Heide finden Sie im ➔ SCHÖNE-HEIDE-Veranstaltungskalender.
Die nächsten SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps sind für Donnerstag, den 26. September 2019 geplant.
Sie wollen keine Ausgabe der Wochenendtipps verpassen?
Jetzt den Wochenendtipps-Newsletter abonnierenAktuelle Beiträge auf www.schoene-heide.de
- Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021
- Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
- Maislabyrinth in Rockstedt
- Heide-Shuttle in die Saison gestartet
- Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt