• Skip to content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Touristinformationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer – rechtliche Hinweise

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Bildergalerien

Bremen

Silvester in Bremen

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 12. November 2018 | Autor: Redaktion

Zu Silvester wird es feierlich in der Weserstadt Bremen. Foto: Jonas Ginter / BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Ein wunderschönes, historische Ambiente, glitzerndes Wasser am Fluss, gemütliche Kneipen, elegante Bars bringen festliche Stimmung – die besten Angebote der Bremer Tourismus-Zentrale.

Vielfältige Weihnacht in Bremen

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. November 2018 | Autor: Redaktion

Festlich beleuchtet der Marktplatz mit Rathaus und Roland. Foto: Jonas Ginter / BTZ Bremer Touristik-Zentrale (UNESCO Welterbe) zum Bremer Weihnachtsmarkt.

Bremen bietet dieses Jahr neben dem historische Markt und dem mittelalterlichen Schlachte Zauber, auch ein Winterdorf, einen veganen Weihnachtsmarkt und mehr

Anzeige

Antarctica! – Neue Sonderausstellung ab 27. Oktober 2018 im Übersee-Museum Bremen

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. September 2018 | Autor: Redaktion

Ab 27.10.2018 zeigt das Übersee-Museum in Bremen die neue Sonderausstellung "Antarctica!". Copyright Matthias Haase / Übersee-Museum Bremen

Ab 27. Oktober zeigt das Übersee-Museum Bremen die Sonderausstellung „Antarctica“. Damit öffnet das Haus ein einzigartiges Schaufenster in diesen von Menschen unbewohnten Lebensraum, der als eines der letzten intakten Ökosysteme unserer Erde gilt.

Neue Angebote: „Bremen mal ganz muckelig“ und „Bremen für die Ohren“

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. September 2018 | Autor: Redaktion

Im Schnoorviertel bei Nacht Copyright: Jonas Ginter / BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Eine neue Internetseite bündelt die gemütlichen Angebote der Stadt und neue Podcasts der Bremer Touristik-Zentrale machen Lust auf Bremen

Von der Bürgerweide in den Weltraum: 17 Meter hohes Ariane-6-Modell kündigt Raumfahrtkongress an

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. September 2018 | Autor: Redaktion

Peter von Kampen (ZARM), Kordula Grimm (Messe Bremen), Senator Martin Günthner und Jens Laßmann (ArianeGroup) freuen sich auf den internationalen Raumfahrtkongress und den Public Day am Mittwoch, 3. Oktober. Foto: MESSE BREMEN/Jan Rathke

Ein Modell der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6 steht ab sofort vor der ÖVB-Arena und kündigt den International Astronautical Congress 2018 (IAC 2018) an

Bike it – vom Laufrad zum Lebensgefühl

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. April 2018 | Autor: Redaktion

Bremen ist eine Fahrradstadt – neben vielen Tourenangeboten öffnet im Juni im Universum Bremen die Sonderausstellung „Bike it – Vom Laufrad zum Lebensgefühl“. Copyright: Ingo Wagner/WFB Wirtschaftsförderung Bremen

Am 28. Juni 2018 startet eine neue Sonderausstellung rund ums Fahrrad im Universum Bremen – Fahrradstadt Bremen

Ein Meer von Farben in Bremen

Silvester in Bremen

Erstellt/Zuletzt geändert am 5. April 2018 | Autor: Redaktion

Im Mai und Juni lockt der Rhododendronpark Bremen Besucher mit einer vielfältigen Blütenpracht. Insgesamt beeindrucken circa 10.000 Rhododend- ron- und Azaleenbüsche im Bremer Park. Copyright BTZ Bremer Touristik-Zentrale (www.bremen-tourismus.de)

Die Hauptblütezeit im Bremer Rhododendronpark lockt im Mai und Juni Besucher aus der ganzen Welt

Nächste Seite »

Primary Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Luchsdame „Olsa“ wurde im Wildpark auf eine Wilddiät gesetzt, um ihr die Eingewöhnung in ihr neues Zuhause zu erleichtern. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Wildpark unterstützt Artenschutzprojekt für Luchse in Polen

Geöffnete Schneeglöckchenblüte (Galanthus nivalis)

Tipps für das Wochenende vom 15. bis 17. Februar 2019

Neue Sonderausstellung „Krabbelnde Komplizen" ab 23. März 2019. © Stiftung Freilichtmuseum am Kiekberg

„Krabbelnde Komplizen – Insekten in der Landwirtschaft“ | Neue Sonderausstellung im Freilichtmuseum am Kiekeberg ab 23. März 2019

Cover von Heidefluch von Kathrin Hanke und Claudia Kröger

»Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg

Kellerholländermühle im Mühlenmuseum in Gifhorn

Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison

  • Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein
  • Hannover lädt ein: Spannende Museen, bewegendes Schauspiel, internationale Konzerthighlights und ein vielfältiges Kulturangebot!
  • Die Blume des Jahres 2019: Besenheide (Calluna vulgaris)
  • Schnabelzählen und Fettpolstercheck: große Inventur im Weltvogelpark Walsrode
  • Programm CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Die nächsten Veranstaltungen

Sa 16

Faslam in Toppenstedt mit großem Festumzug vom 14. bis 18. Februar 2019

Donnerstag, 14. Februar 2019 - Montag, 18. Februar 2019
21442 Toppenstedt
Sa 16

Faslam in Westerhof am 16. Februar 2019

Samstag, 16. Februar 2019
21224 Rosengarten
Sa 16

Handgemacht-Markt in der CD-Kaserne in Celle am 16. und 17. Februar 2019

Samstag, 16. Februar 2019 @ 10:00 - Sonntag, 17. Februar 2019 @ 18:00
29221 Celle
So 17

„Sonntags im Museum“ – Vorführungen im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 10:00 - 18:00
21224 Rosengarten-Ehestorf
So 17

Ladies‘ DAY – shoppen & mehr! in der Burg Seevetal in Hittfeld am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 11:00 - 18:00
21218 Seevetal-Hittfeld
So 17

„Schein und Sein“: Sonntagsführung durch die Ausstellung „LIGHT BOX“ im Kunstmuseum und in der Stadtkirche St. Marien Celle am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 11:30
29221 Celle
So 17

„Sonntagsgeschichten“: Gespräch zur Sonderausstellung „Der gesingte Schwan“ | Themenführung im Museum Lüneburg am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 14:30 - 15:30
21335 Lüneburg
So 17

Kinderkonzert & lustiges Tiermasken basteln zum „Der Karneval der Tiere“ im LandPark Lauenbrück am 17. Februar 2019

Sonntag, 17. Februar 2019 @ 15:00
27389 Lauenbrück

Mehr anzeigen …

Footer

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Im Zentrum steht eine Mispel. Diese anspruchslose Obstsorte war im Mittelalter weit verbreitet: Die Früchte können für Marmeladen und Gelees verwendet werden. Die Mispel wird auch als Heilpflanze und zum Braunfärben von Wolle geschätzt.

Ausflugstipp für Gartenfans: Der Bauerngarten auf Hof Möhr

Blick auf die Schleusen Uelzen I und Uelzen II vom Unterwasser aus.

Ein Ausflug zur Schleusengruppe Uelzen (Esterholzer Schleuse) am Elbe-Seitenkanal

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Cover von Heidefluch von Kathrin Hanke und Claudia Kröger

»Heidefluch« von Kathrin Hanke und Claudia Kröger: Die Plagen von Lüneburg

Kellerholländermühle im Mühlenmuseum in Gifhorn

Das Internationale Mühlenmuseum Gifhorn startet in die Saison

Die männlichen Störche bereiten das Nest für ihre Weibchen vor. Foto: Weltvogelpark Walsrode

Love is in the Air: Mit lautem Gezwitscher läuten Singvögel allerorten die Balzzeit ein

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Chilliprodukte der Chilli Manufaktur Soltau

Chilli Manufaktur Susanne Menke – Hofladen und mehr in Soltau

Konfitee Naturkost GmbH Außenansicht

Heide-Aronia: Konfitee-Hofladen, Hofcafé und Pflanzenverkauf in Schwarmstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

➔ Zurück zum Seitenanfang

Impressum  ·  Datenschutzerklärung  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2019  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!

 
 
 
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. OKMehr Info