• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Bremen

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 28. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Visualisierung des neuen Johann Jacobs Hauses mit Kaffee- akademie im Herzen von Bremen. Copyright: Johann Jacobs Kaffee Akademie GmbH

Johann Jacobs Haus eröffnet mit Kaffee Akademie in der Bremer Innenstadt

Ikonen | Spektakuläre Sonderausstellung in der Kunsthalle Bremen bietet neue Sichtweisen

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. August 2019 | Autor: Redaktion

Selbst schon eine Ikone: Die Kunsthalle Bremen präsentiert 2019 eine spektakuläre Sonderausstellung. Copyright: Michael Gielen / Kunsthalle Bremen

Mit 60 Stars in 60 Räumen geht die Schau der Frage nach, wie sich auch heute noch mit dem Begriff der Ikone kultische Verehrung und die Idee des Übersinnlichen verbinden.

Wenn Bremen, dann „Bike it!“

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 25. Juni 2019 | Autor: Redaktion

Für Radfahrer hat die Hansestadt Bremen jede Menge zu bieten. Copyright: BTZ, Bremen und RAG Bremen/Nds.

Fahrradstadt Bremen erhält ausgezeichnete Noten im weltweiten Vergleich – Kampagne „Bremen BIKE IT!“

Tierisch was los in der Bremer botanika

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Zur Hauptblütezeit verwandelt sich der Bremer Rhododendronpark in ein Farbenmeer. Copyright: Ingrid Krause / BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ und neue Affendame

Wohin steuert die Mobilität der Zukunft?

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 19. Mai 2020 | Autor: Redaktion

Die Zukunft der Mobilität ist eines der Themen der neuen Sonderausstellung im Universum Bremen. © Ingo Wagner/WFB Wirtschaftsförderung Bremen

Neue Sonderausstellung im Universum Bremen ab 20. Juni 2019

Tierischer Aufstand: Sonderausstellung „200 Jahre Bremer Stadtmusikanten in Kunst, Kitsch und Gesellschaft“

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 10. April 2019 | Autor: Redaktion

Vier gewinnt: Die Sonderausstellung in der Kunsthalle beschäftigt sich mit den Bremer Stadtmusikanten. Foto: Jonas Ginter | BTZ Bremer Tourismus Zentrale

Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Veröffentlichung des Märchens „Die Bremer Stadtmusikanten“ widmet die Kunsthalle Bremen gemeinsam mit dem Staatsarchiv Bremen dem Märchen eine umfangreiche Sonderausstellung.

Bremen feiert den Stadtmusikantensommer 2019

Kaffeestadt Bremen bekommt neues Herzstück

Erstellt/Zuletzt geändert am 10. April 2019 | Autor: Redaktion

Die Bremer Stadtmusikanten feiern ausgelassen ihren 200sten Geburtstag von März bis Oktober 2019 Copyright: Bremer Touristik-Zentrale (BTZ), Fotograf: Michael Bahlo

Sonderausstellungen, Festivals und mehr zum 200jährigen Jubiläum des Märchens

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

Ich bin Partnerin des Naturparks Lüneburger Heide

Partner-Logo "Aktiv für den Naturpark" des Naturparks Lüneburger Heide Mehr erfahren

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Newsletter         
abonnieren
Wochenendtipps
abonnieren

Freizeittipps

Im Naturpark Südheide: Wanderweg "Der Urwald im Lüß" im Herbst

Ausflugstipp: Natur erleben auf dem Wanderweg „Der Urwald im Lüß“ bei Unterlüß im Naturpark Südheide

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2020: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

Cover "Heidesturm", Angela L. Forster, ISBN 978-3-8271-9556-2

„Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Konfitee Naturkost GmbH Außenansicht

Heide-Aronia: Konfitee-Hofladen, Hofcafé und Pflanzenverkauf in Schwarmstedt

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2021  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!