Der Naturpark Lüneburger Heide bietet Naturfreunden aus dem Naturpark an, kostenlos eine regionale Saatgutmischung für eine Schmetterlings- und Wildbienenwiese zu bestellen. Die Blühmischung ist auf den Standort norddeutsche Tiefebene abgestimmt und kann ab sofort per Mail oder Postkarte bestellt werden – solange der Vorrat reicht.
Naturpark Lüneburger Heide
Land nimmt die Naturparkförderung nach 20 Jahren wieder auf
Herr Minister Olaf Lies überreichte im Landtag der Geschäftsführerin des Naturparks Hilke Feddersen und stellvertretend für die Region den drei Landtagsabgeordneten Andrea Schröder-Ehlers (Lk Lg), Andre Bock ( LK WL) und Karl Ludwig von Danwitz (LK HK) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 € und die Zusage, dass diese Summe jährlich bis 2024 für den Naturpark Lüneburger Heide und jeden der 14 niedersächsischen Naturparke zur Verfügung steht.
Naturpark-Tag 2019: Sonne, Regen, Landschaft, Aktion und ganz viel Spaß
400 ehrenamtliche Helfer packten an über 25 Orten zur Pflege der einzigartigen Kulturlandschaft Lüneburger Heide kräftig an
Ein erfolgreiches Heide-Shuttle-Jahr 2019
Fahrgastzahlen legen zu, Bestnoten für Erfolgsprojekt im Naturpark Lüneburger Heide
Kutschweg, Klimaschutz und Bewegung | LEADER-Förderung beschlossen
Lokale Aktionsgruppe für die Naturparkregion Lüneburger Heide beschließt EU-Förderung von 160.000 Euro für drei Projekte
Drei Bundestagsabgeordnete der Region werben für den Aktionstag Naturpark-Tag 2019
Packen Sie mit an und engagieren sich bei einer von 25 Aktionen für den Erhalt und die Pflege der Natur- und Kulturlandschaft Lüneburger Heide!
Startschuss für Bildungsprojekt und Partner-Netzwerk im Naturpark
Umweltminister Olaf Lies nahm den „Naturparkplan Bildung für nachhaltige Entwicklung“ entgegen und überreichte im Gegenzug die Zuwendungsbescheide für zwei neue Projekte im Naturpark Lüneburger Heide.