• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Naturpark Lüneburger Heide

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. April 2020 | Autor: Redaktion

Samentütchen Regionale Saatgutmischung Naturpark Lüneburger Heide

Der Naturpark Lüneburger Heide bietet Naturfreunden aus dem Naturpark an, kostenlos eine regionale Saatgutmischung für eine Schmetterlings- und Wildbienenwiese zu bestellen. Die Blühmischung ist auf den Standort norddeutsche Tiefebene abgestimmt und kann ab sofort per Mail oder Postkarte bestellt werden – solange der Vorrat reicht.

Land nimmt die Naturparkförderung nach 20 Jahren wieder auf

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 20. Dezember 2019 | Autor: Redaktion

Am 19.12.2019 überreichte Umweltminister Olaf Lies die Zuwendungsbescheide an die 14 niedersächsischen Naturparke.

Herr Minister Olaf Lies überreichte im Landtag der Geschäftsführerin des Naturparks Hilke Feddersen und stellvertretend für die Region den drei Landtagsabgeordneten Andrea Schröder-Ehlers (Lk Lg), Andre Bock ( LK WL) und Karl Ludwig von Danwitz (LK HK) einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 100.000 € und die Zusage, dass diese Summe jährlich bis 2024 für den Naturpark Lüneburger Heide und jeden der 14 niedersächsischen Naturparke zur Verfügung steht.

Naturpark-Tag 2019: Sonne, Regen, Landschaft, Aktion und ganz viel Spaß

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. November 2019 | Autor: Anne Bremer

Naturpark-Tag 2019 in der Osterheide, Foto: Naturpark Lüneburger Heide

400 ehrenamtliche Helfer packten an über 25 Orten zur Pflege der einzigartigen Kulturlandschaft Lüneburger Heide kräftig an

Ein erfolgreiches Heide-Shuttle-Jahr 2019

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 12. September 2022 | Autor: Redaktion

Naturparkbus mit Niederflur-Fahrradanhänger Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Fahrgastzahlen legen zu, Bestnoten für Erfolgsprojekt im Naturpark Lüneburger Heide

Kutschweg, Klimaschutz und Bewegung | LEADER-Förderung beschlossen

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 4. November 2019 | Autor: Redaktion

Kutschweg in Egestorf, Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Lokale Aktionsgruppe für die Naturparkregion Lüneburger Heide beschließt EU-Förderung von 160.000 Euro für drei Projekte

Drei Bundestagsabgeordnete der Region werben für den Aktionstag Naturpark-Tag 2019

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. November 2019 | Autor: Redaktion

Naturpark-Tag Schnucke © Naturparkregion Lüneburger Heide

Packen Sie mit an und engagieren sich bei einer von 25 Aktionen für den Erhalt und die Pflege der Natur- und Kulturlandschaft Lüneburger Heide!

Startschuss für Bildungsprojekt und Partner-Netzwerk im Naturpark

Jeder Quadratmeter Nahrung für Insekten

Erstellt/Zuletzt geändert am 9. September 2019 | Autor: Redaktion

Zuwendung Naturparkplan – Minister Lies mit Vertretern aus Naturpark LH, Politik, Verwaltung, Lernorten Foto © Naturpark Lüneburger Heide eV

Umweltminister Olaf Lies nahm den „Naturparkplan Bildung für nachhaltige Entwicklung“ entgegen und überreichte im Gegenzug die Zuwendungsbescheide für zwei neue Projekte im Naturpark Lüneburger Heide.

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Ausflugstipp nicht nur zur Heideblüte: Eine Wanderung auf dem Heidepanoramaweg

Zahlreiche große Findlinge und die Großsteingräber prägen das Bild der Oldendorfer Totenstatt.

20 Radtouren in der Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!