Ab sofort informiert das aktualisierte Handbuch Aller-Radweg über alle der sechs Streckenabschnitte des Aller-Radwegs – auch zum Download
Verden
„Mein perfektes Pferd“: Deutsches Pferdemuseum auf der Suche nach dem idealen Pferd
Pferdefreunde sind eingeladen, sich mit ihrem persönlichen Lieblingspferd an der neuen Sonderausstellung „Mein perfektes Pferd“ ab Juni 2019 im Deutschen Pferdemuseum Verden zu beteiligen.
Neuerungen in der Dauerausstellung im Deutschen Pferdemuseum
Im Dauerausstellungsbereich des Deutschen Pferdemuseum gibt es einige Neuerungen: So ist seit einigen Wochen u.a. das „dreibeinige Fohlen“, ein Fohlenpräparat, das einst Publikumsliebling im DPM war, nach erfolgter Restaurierung wieder in der Dauerausstellung zu sehen. Zudem wurde der Ausstellungsbereich „Zirkusreiterei“ erneuert und mit ebenfalls kürzlich restaurierten Kostümen der Zirkusreiterin Ilona Semsrott bestückt.
Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide
Ab Februar/März endet für viele Attraktionen in der Lüneburger Heide die Winterpause. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht mit Terminen.
„Beziehungen“ – Niedersächsische Musiktage vom 1. bis 30. September 2018
Besondere Konzertformate, ungewöhnliche Spielstätten, hochkarätige Künstler mit einmaligen Programmen: Mit diesen Markenzeichen wollen die 32. Niedersächsischen Musiktage ihr Publikum auch in diesem Jahr zum Thema „Beziehungen“ begeistern.
Deutsches Pferdemuseum ausgezeichnet
Das Deutsche Pferdemuseum in Verden (Aller) wurde kürzlich mit dem begehrten Museumsgütesiegel Niedersachen und Bremen ausgezeichnet.
Von Tiermärchen und Märchentieren – Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum 14. November 2017 bis 11. Februar 2018
In der Ausstellung „Von Tiermärchen und Märchentieren“ dreht sich alles um Märchen und ihre tierischen Helden, ohne die jene Geschichten undenkbar wären.