• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Verden

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Oktober 2019 | Autor: Redaktion

Andrea Lyß und Friederike Siemering von der Koordinierungsstelle des Aller-Radwegs in Celle präsentieren das neue Handbuch Aller-Radweg (Copyright: Celle Tourismus und Marketing GmbH).

Ab sofort informiert das aktualisierte Handbuch Aller-Radweg über alle der sechs Streckenabschnitte des Aller-Radwegs – auch zum Download

„Mein perfektes Pferd“: Deutsches Pferdemuseum auf der Suche nach dem idealen Pferd

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 9. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Illustration aus Joseph Christoph Zehentners „Gründliche Abhandlung der Kunst, Pferde zu kennen“ von 1766 Bild: DPM Verden

Pferdefreunde sind eingeladen, sich mit ihrem persönlichen Lieblingspferd an der neuen Sonderausstellung „Mein perfektes Pferd“ ab Juni 2019 im Deutschen Pferdemuseum Verden zu beteiligen.

Neuerungen in der Dauerausstellung im Deutschen Pferdemuseum

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 15. April 2019 | Autor: Redaktion

Zirkusreiterin Ilona Semsrott mit ihrem Pferd Elfenprinz während einer Zirkusvorstellung in den 1950er Jahren. Foto: DPM

Im Dauerausstellungsbereich des Deutschen Pferdemuseum gibt es einige Neuerungen: So ist seit einigen Wochen u.a. das „dreibeinige Fohlen“, ein Fohlenpräparat, das einst Publikumsliebling im DPM war, nach erfolgter Restaurierung wieder in der Dauerausstellung zu sehen. Zudem wurde der Ausstellungsbereich „Zirkusreiterei“ erneuert und mit ebenfalls kürzlich restaurierten Kostümen der Zirkusreiterin Ilona Semsrott bestückt.

Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 14. Februar 2019 | Autor: Anne Bremer

Natur hautnah erleben im Barfußpark in Egestorf in der Lüneburger Heide

Ab Februar/März endet für viele Attraktionen in der Lüneburger Heide die Winterpause. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht mit Terminen.

„Beziehungen“ – Niedersächsische Musiktage vom 1. bis 30. September 2018

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. Juli 2018 | Autor: Redaktion

Logo Niedersächsische Musiktage rot

Besondere Konzertformate, ungewöhnliche Spielstätten, hochkarätige Künstler mit einmaligen Programmen: Mit diesen Markenzeichen wollen die 32. Niedersächsischen Musiktage ihr Publikum auch in diesem Jahr zum Thema „Beziehungen“ begeistern.

Deutsches Pferdemuseum ausgezeichnet

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. Februar 2018 | Autor: Redaktion

Deutsches Pferdemuseum in Verden (Aller), Verleihung der Niedersächsischen Museumsgütesiegel 2018, Hannover, 08.02.2018, Foto: Niedersächsische Sparkassenstiftung / Helge Krückeberg

Das Deutsche Pferdemuseum in Verden (Aller) wurde kürzlich mit dem begehrten Museumsgütesiegel Niedersachen und Bremen ausgezeichnet.

Von Tiermärchen und Märchentieren – Ausstellung im Deutschen Pferdemuseum 14. November 2017 bis 11. Februar 2018

Neues Handbuch zum Aller-Radweg erhältlich

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. November 2017 | Autor: Redaktion

Ausstellungsplakat mit dem Titelmotiv der Bremer Stadtmusikanten des Kinderbuchillustrators Bernhard Oberdieck.

In der Ausstellung „Von Tiermärchen und Märchentieren“ dreht sich alles um Märchen und ihre tierischen Helden, ohne die jene Geschichten undenkbar wären.

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Wasserwandern auf der Wümme © U. Fischer TouROW

Mehr als 133 spannende Freizeit-Tipps für Daheimgebliebene im Landkreis Rotenburg (Wümme)

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Der "Alte Provisor" wird nach einem alten Rezept hergestellt. Foto: CTM GmbH

Auf zur kulinarischen Shoppingtour nach Celle

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Hofladen Hof Lübberstedt - Bauernhofeis und Frischmilch

Salzhausen: Bauernhofeis Hof Lübberstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!