• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

barrierefrei

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 9. Mai 2018 | Autor: Redaktion

Bei den Flamingos leben die Küken in richtiggehenden Kindergärten und werden von den erwachsenen Tieren vor Feinden geschützt. Foto: Weltvogelpark Walsrode

Ein langes Wochenende steht vor der Tür. Zeit genug also, am Donnerstag die Väter zu feiern und am Sonntag darauf die Mütter. Auch der Weltvogelpark Walsrode steht ganz im Zeichen des Elternseins. Schließlich ist gerade Hochsaison, was Vogelnachwuchs angeht.

Eröffnung des ABENTEUER-LABYRINTH LÜNEBURGER HEIDE am 11. Mai 2018

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 3. Mai 2018 | Autor: Redaktion

Luftbild von den Bauarbeiten am Abenteuer-Labyrinth Lüneburger Heide Stand: 27.04.2018 Gut zu sehen ist das Holzstecksystem, das jederzeit umgesteckt werden kann.

Bald eröffnet die neue Attraktion in Bispingen für die ganze Familie – direkt an der Autobahnabfahrt

Premiere im Weltvogelpark: Erstmals Eier im Flughundnest

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 1. April 2018 | Autor: Redaktion

Nest mit schwarzen Flughundeiern Foto: Weltvogelpark Walsrode

Walsrode, 1. April 2018: Rund zwei Wochen nach der Saisoneröffnung des Weltvogelparks gibt es eine großartige Nachwuchsmeldung. Und die ist wieder eine Weltpremiere: Erstmals in menschlicher Obhut fanden sich im Nest der Flughunde tiefschwarze Eier.

Vogelbabys hautnah erleben: Weltvogelpark Walsrode öffnet Erlebnisdorf Hennihausen

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. März 2018 | Autor: Anne Bremer

Körbchen mit Küken. Foto: Weltvogelpark Walsrode

Mit dem Erlebnisdorf Hennihausen eröffnet pünktlich ab Ostern eine weitere Attraktion im Weltvogelpark, bei der die Besucher niedlichen Vogelbabys besonders nah kommen.

Weltweit einmalige Interaktionen mit Tukan und Co: Weltvogelpark Walsrode startet mit neuen Mitmachaktionen in die Saison 2018

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 13. März 2018 | Autor: Redaktion

Loris in der australischen Erlebnislandschaft Toowoomba Foto: Weltvogelpark Walsrode

Mit spannenden Mitmachfütterungen und anderen Interaktionsmöglichkeiten bietet der Weltvogelpark Walsrode pünktlich zum Saisonstart am 17. März 2018 neue Highlights für große und kleine Gäste.

Gefiederter Umzug: Weltvogelpark Walsrode bringt Vögel in die Außengehege

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 7. März 2018 | Autor: Redaktion

Weltweit erstmalig: Besucher können in der neuen Indoorattraktion Pukara Tukane von Hand füttern. Foto: Weltvogelpark Walsrode

Der Countdown zum Saisonstart im Weltvogepark Walsrode läuft – jetzt beginn der Umzug der Vögel aus den Winterquartieren in die Sommervolieren

Freizeittipp für den Herbst: Naturlehrpfade in der Lüneburger Heide zu Fuß oder per Fahrrad erkunden

Papas und Mamas in der Vogelwelt: So funktioniert die „Kinderbetreuung“ im Weltvogelpark

Erstellt/Zuletzt geändert am 6. November 2018 | Autor: Anne Bremer

Zwei Pilze im hohen Gras am Wegrand

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad entdecken: 8 lehrreiche Touren in der Lüneburger Heide – mit barrierefreien Angeboten und Tipps für Familien

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Logo Metropolregion Hamburg

#einfachmalraus: Alltag raus, Grün rein

Hinweisschild Nordpfad Gilkenheide, Foto: Petra Reinken

Flachlandwandern in der Gilkenheide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!