
Apfel-Aronia-Gelee – fruchtig-säuerliches Gelee mit tiefroter Farbe und intensivem Geschmack.
Aus Apfel- und Aroniasaft.
Je nach Geschmack können Sie Gelierzucker 1:1 oder 2:1 verwenden.
Zutaten
600 ml | kalter, ungesüßter Apfelsaft von säuerlichen Äpfeln, z. B. Boskoop |
150 ml | kalter, ungesüßter Aronia-Direktsaft (auch in Bio-Qualität erhältlich) |
1 Paket | Gelierzucker 1:1 oder 2:1 |
Zubereitung
- Apfelsaft (von säuerlichen Äpfeln) und Aroniasaft (z. B. von ➔ Konfitee, in vielen Supermärkten erhältlich) mischen.
- Marmeladengläser heiß ausspülen und auf dem Kopf zum Trocknen auf ein Geschirrtuch stellen.
- Saftmischung in einen ausreichend großen Kochtopf geben.
- Ein Paket Gelierzucker zum Saft geben.
- Die Saftmischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie sprudelnd kocht.
- Vier Minuten unter ständigem Rühren sprudelnd weiterkochen.
- Nach Ablauf der Kochzeit eine Gelierprobe machen. Dazu geben Sie einen Esslöffel Gelee auf einen kalten Teller. Wenn das Gelee auf dem schräg gehaltenen Teller verläuft, weiterkochen lassen. Die maximale Kochzeit darf acht Minuten nicht überschreiten.
- Topf vom Herd nehmen.
- Das heiße Gelee randhoch in vorbereitete Gläser füllen, mit einem Schraubdeckel fest verschließen.
- Gläser auf den Schraubdeckel stellen. So bildet sich ein Vakuum im Glas.
- Nach fünf Minuten Geleegläser wieder umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
- Gläser beschriften, z. B. mit ➔ SCHÖNE-HEIDE-Etiketten für Apfel-Aronia-Gelee.
Gelee kühl und dunkel lagern. Haltbarkeit: ca. zwei Jahre. Angebrochene Gläser im Kühlschrank lagern.
Gelee, das mit Gelierzucker 2:1 hergestellt wurde, innerhalb von 6 Monaten verbrauchen, da dieses schneller die Farbe verliert.
Ich wünsche Ihnen guten Appetit!
Mehr Rezepte auf SCHÖNE HEIDE entdecken
- SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Rhabarbersaft ohne Entsafter selber machen
- Uroma Ännes Erdbeersaft ohne Kochen
- SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Apfel-Aronia-Gelee
- SCHÖNE-HEIDE-Rezept: Dickmilch
- Rhabarber-Orangen-Gelee