• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps abonnieren
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter bestellen
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

Jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps anfordern!
  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Aktuelles

„Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. Juni 2020 | Autor: Redaktion

Cover "Heidesturm", Angela L. Forster, ISBN 978-3-8271-9556-2

Der 4. Fall für Inka Braun: Timmendorfer Strand – Angst und Schrecken. Ein gewaltiger Sturm, ein kaltblütiger Mord.

Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. Juni 2020 | Autor: Redaktion

Eröffnung des Hauses der Geschichte im Freilichtmuseum am Kiekeberg | Foto: Metropolregion Hamburg

Die Geschichte der Metropolregion Hamburg hat jetzt ihren Platz am Kiekeberg in einem rekonstruierten Siedlungsdoppelhaus aus den 1950er Jahren.

„WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Redaktion

Wildpferdeherde, Foto: Marc Lubetzki

Eine faszinierende Reise zu den letzten wild lebenden Pferden in verschiedenen Ländern der Welt

Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Redaktion

Cethosia cyane, Schmetterling aus der Familie der Edelfalter, Foto: Weltvogelpark Walsrode

Mit Tausenden von Schmetterlingen im Indoorbereich Pukara des Weltvogelparks schaffen die Park-Biologen jetzt neue faszinierende interaktive Naturerlebnisse und weisen gleichzeitig auf die komplexen Wechselwirkungen von Schmetterlingen und der umgebenden Umwelt hin.

Raus aus der Stadt, rein in die Natur

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Draußen aktiv im Barfußpark, Foto: Barfußpark Lüneburger Heide

Barfußpark Lüneburger Heide: Corona-Distanz ganz einfach In der Stadt wird es mittlerweile bei Sonnenschein draußen recht eng. Im Gegensatz dazu bietet der Barfußpark nur 50 km südlich von Hamburg viel Platz und Natur zum Atmen. Auf dem 2,7 km langen Barfußpfad ist viel Platz. Und auch wenn es sich am Eingang gerade mittags manchmal etwas staut: Dahinter […]

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Kloster Medingen/Bad Bevensen - Kirchturm der Klosterkirche St. Mauritius

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen – Heidekloster – frühklassizistische Klosteranlage – Damenstift – Führungen Ostersamstag bis Oktober

Melkhüs im Landkreis Rotenburg (Wümme) wieder alle geöffnet!

"Heidesturm" von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt

Erstellt/Zuletzt geändert am 2. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Die sechs Melkhus-Damen aus dem Landkreis Rotenburg (Wümme) © Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten! Mit Tipps für Rad- und Wandertouren

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Wollen Sie immer aktuell informiert sein?

Abonnieren Sie jetzt die SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps und Sie erhalten jede Woche aktuelle Veranstaltungstipps und interessante Informationen für die Lüneburger Heide. Wochenendtipps abonnieren

Aktuelle Inhalte

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Maislabyrinth Rockstedt 2020 - Luftaufnahme Hans-Heinrich Heins

Maislabyrinth in Rockstedt

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2021

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

  • Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide
  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • „WILD HORSES“ Ausstellung des Tierfilmers Marc Lubetzki im Deutschen Pferdemuseum bis 25. Oktober 2020

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Aktuelles Programm CD-Kaserne Celle

Programmvorschau CD-Kaserne in Celle – Vielfalt live erleben

Blick auf die Schleusen Uelzen I und Uelzen II vom Unterwasser aus.

Ein Ausflug zur Schleusengruppe Uelzen (Esterholzer Schleuse) am Elbe-Seitenkanal

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2021: Meinersen-Höfen und Selsingen-Rockstedt

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2020/2021

Erkennungszeichen der zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und -führerinnen: Aufnäher der BANU mit Regionallogo Naturpark Lüneburger Heide. Fotonachweis © Naturpark Lüneburger Heide

Neue Ausbildung von zertifizierten Natur- und Landschaftsführern und –führerinnen in den Naturparken Lüneburger Heide und Südheide

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter anfordern  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps anfordern  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2022  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!