• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Öffentliche Führungen

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 21. Juni 2020 | Autor: Anne Bremer

Kloster Medingen/Bad Bevensen - Kirchturm der Klosterkirche St. Mauritius

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen – Heidekloster – frühklassizistische Klosteranlage – Damenstift – Führungen Ostersamstag bis Oktober

LANDSOMMER 2018 – Führungen im Heidekreis

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. April 2018 | Autor: Anne Bremer

Auftakt zum Landsommer, Foto: Verein der Gästeführer/Innen im Heidekreis in der Lüneburger Heide e.V.

Zwischen Ende April und Ende Juli 2018 findet wieder eine Reihe von Führungen im Rahmen des „Landsommers“ statt, veranstaltet vom Verein der Gästeführer/Innen im Heidekreis in der Lüneburger Heide e.V. Dabei gilt es an insgesamt acht Terminen reizvolle alte Dörfer neu zu entdecken und die abwechslungsreiche Landschaft der Lüneburger Heide zu genießen. Die Führungen beginnen jeweils sonntags […]

Die Entdeckertouren 2018 – Start mit Rezepten gegen Frühjahrsmüdigkeit

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 18. April 2018 | Autor: Redaktion

Zwischen April und September 2018 bietet das Biosphaerium Elbtalaue gleich zehn Entdeckertouren für große und kleine Naturbegeisterte an!

Runder Tisch der Gästeführer im Naturpark Lüneburger Heide

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2018 | Autor: Redaktion

Die neuen Logos für Gästeführer und zertifizierte Natur- und Landschaftsführer. Quelle: Naturpark Lüneburger Heide.

Am 25.11.2017 fand der erste Runde Tisch der Gästeführer und zertifizierten Natur- und Landschaftsführer (ZNLer) im Walderlebnis Ehrhorn statt, bei dem über aktuelle Projekte informiert und gemeinsame Themen diskutiert wurden.

17. und 18. Juni 2017: Tage der Industriekultur am Wasser

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. Juni 2017 | Autor: Redaktion

Cover des Flyers "Tage der Industriekultur am Wasser 2017"

Mit 380 Veranstaltungen in 131 Denkmalen an 68 Orten geht das erfolgreiche Kulturprojekt der Metropolregion Hamburg in die vierte Runde. Hafenanlagen, Schleusen und Schiffe, Leucht- und Wassertürme, Brücken und Mühlen, Fabriken und Kraftwerke geben am 17. und 18. Juni Einblicke in die Welt der Industriekultur am Wasser.

Kloster Ebstorf in Ebstorf

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. Dezember 2017 | Autor: Anne Bremer

Klosterkirche Ebstorf aus dem Jahr 1375

Kloster Ebstorf: mittelalterliche Klosteranlage (Backsteingotik) mit Ebstorfer Weltkarte – evangelisches Damenstift – Führungen März – Oktober

Der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen

Kloster Medingen in Bad Bevensen-Medingen

Erstellt/Zuletzt geändert am 16. Oktober 2015 | Autor: Anne Bremer

Frontansicht Hundertwasserbahnhof Uelzen, Foto Stadt Uelzen

Er zählt zu den zehn schönsten Bahnhöfen der Welt: Der Hundertwasserbahnhof in Uelzen

Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Birgitta Rust Piekfeine Brände Foto/Bildquelle: Jens Schulz, BTZ-4313

Bremen durch den Magen – Kulinarische Manufakturen laden ein zum Schlemmen und Genießen

Kunsthandwerk aus Designbeton von Steinblattwerk/Margret Matthias in Selsingen

Steinblattwerk | Margret Matthias – Gartenkunst aus Designbeton und mehr in Selsingen

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!