Vom 19.02.2019 bis 10.06.2019: Gemälde des Landschafts- und Tiermalers Jürgen Freiherr v. Wolff im Museum Lüneburg
Lüneburg
Saisonstart 2019 in der Lüneburger Heide
Ab Februar/März endet für viele Attraktionen in der Lüneburger Heide die Winterpause. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht mit Terminen.
„Objekt-Casting“ für einen Schätztag im Museum Lüneburg
Am 20. Oktober 2018 findet im Museum Lüneburg ein Schätztag – angelehnt an beliebte TV-Formate wie „Kunst oder Krempel“ oder „Bares für Rares“ – mit dem Kunstsachverständigen Klaus-Dieter Müller statt, für den man sich ab sofort mit seinen interessanten, ausgefallenen Sammlungsstücke für eine öffentliche Begutachtung vor Publikum bewerben kann.
Wiedereröffnung des Ostpreußischen Landesmuseums mit Deutschbaltischer Abteilung am Sonntag, den 26. August 2018
Am 26. August 2018 wird, nach einer mehrjährigen Umbauphase, die Wiedereröffnung des Ostpreußischen Landesmuseums – zukünftig mit Deutschbaltischer Abteilung gefeiert.
Museum Lüneburg wieder komplett geöffnet
Die Dauerausstellung des Museums Lüneburg ist nach dem Brandschaden wieder komplett geöffnet – neuer Museumsflyer
Ein Stück Lüneburger Stadtgeschichte: Neue Stelen im Wandrahmpark erklären Ort und Objekte
Im Lüneburger Wandrahmpark gibt es seit neuestem Stelen, die über die Geschichte des Parks und die darin aufgestellten Objekte informieren
„Beziehungen“ – Niedersächsische Musiktage vom 1. bis 30. September 2018
Besondere Konzertformate, ungewöhnliche Spielstätten, hochkarätige Künstler mit einmaligen Programmen: Mit diesen Markenzeichen wollen die 32. Niedersächsischen Musiktage ihr Publikum auch in diesem Jahr zum Thema „Beziehungen“ begeistern.