• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

ganzjährig geöffnet

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. Juli 2019 | Autor: Redaktion

Als die kleine Wölfin gefunden wurde, war sie fast verhungert. Im Wildpark hat sie ordentlich zugelegt und jetzt Normalgewicht. Text und Fotos: Tanja Askani

Der weibliche Wolfswelpe, der am Pfingstmontag in einem Waldgebiet zwischen Bautzen und Dresden gefunden worden war, lebt jetzt im Wildpark Lüneburger Heide.

Ferienprogramm im Wildpark Lüneburger Heide

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 17. Juli 2019 | Autor: Redaktion

Uhus und Eulen sind die Stars bei der Greifvogelvorführung "Jäger der Nacht", die am 20. Juli bei der "Wildpark Sommernacht" steigt. Foto: Thomas Ix

Im Juli und August steigt ein buntes Programm zum Mitmachen, Lernen und Spaß haben

Zuchtsaison in der Wildpark-Falknerei

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Wildpark-Falkner Michael Kirchner (links) mit zwei Waldkäuzen, Elke Siebert mit einer Waldohreule und Lukas Feyen mit einem Uhu. Die Wald- käuze sind im Wildpark geschlüp1, Eule und Uhu sind Findelkinder, die aus dem Nest gefallen sind und jetzt in der Greifvogel-Auffangsta+on von Hand aufgezogen und auf eine Auswilderung vorbereitet werden. Foto: Adrian Fohl

Erste Jungtiere geschlüpft – Auffangstation päppelt Uhu und Waldohreule auf

Tierisch was los in der Bremer botanika

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Zur Hauptblütezeit verwandelt sich der Bremer Rhododendronpark in ein Farbenmeer. Copyright: Ingrid Krause / BTZ Bremer Touristik-Zentrale

Sonderausstellung „Im Reich der tropischen Schmetterlinge“ und neue Affendame

Alpakas im Wildpark Müden

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Jetzt werden Namen für das weiße Weibchen und das braune Männchen gesucht. Foto: Wildpark Müden

Neu im Wildpark Müden: Alpaka-Pärchen – Namen werden gesucht

Touristinformation Wittingen

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 29. Mai 2019 | Autor: Anne Bremer

Eingangsbereich der Touristinformation Wittingen, Foto: Südheide Gifhorn GmbH

Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Anfahrt der Touristinformation Wittingen – Südheide Gifhorn – Nützliche Links für Ihren Aufenthalt in der Südheide Gifhorn

Baumwipfelpfad liegt top im Zeitplan

Kleine wilde Wölfin aus Sachsen hat neue Heimat im Wildpark gefunden

Erstellt/Zuletzt geändert am 22. Mai 2019 | Autor: Redaktion

Die erste, 25 Quadratmeter hohe Plattform befindet sich auf einer Höhe von rund 9 Metern. Die höchste Plattform wird am Ende auf 21 Metern sein. Foto: Thomas Ix

Die Bauarbeiten für den neuen Baumwipfelpfad HeideHimmel liegen voll im Zeitplan – Eröffnung für Ende September 2019 geplant

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Für Radfahrer hat die Hansestadt Bremen jede Menge zu bieten. Copyright: BTZ, Bremen und RAG Bremen/Nds.

Wenn Bremen, dann „Bike it!“

Eröffnung der 13. Heide-Shuttle Saison 2018 am 10.7.2018 in Salzhausen: (von links) Karin Sager- ADFC, Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, MdL Detlev Schulz Hendel, MdB Eckhardt Pols, NP Geschäftsführerin Hilke Feddersen Foto: Naturpark Lüneburger Heide

Es ist wieder soweit – der Heide-Shuttle zieht ab Sonntag seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Betriebsgebäude Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel

Duft- und Wandelgärtnerei Schoebel in Bergen (Dumme)

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Kaltgepresste Bioöle der Ölmühle Godenstedt: Leinöl, Haselnussöl, Walnussöl und Hanföl

Bio-Öle und mehr von der Ölmühle Godenstedt

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!