• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Home
  • Aktuelles
    • Ausstellungen
  • Wochenendtipps
    • SCHÖNE-HEIDE-Wochenendtipps – Abmeldung
    • SCHÖNE-HEIDE-Newsletter-Abmeldung
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen in der Lüneburger Heide heute
    • Ausstellungen
    • Volksfeste
    • Gartenfestivals und Gartenmärkte
    • Weihnachtsmärkte
    • Wochenmärkte
    • Neue Veranstaltung auf www.schoene-heide.de eintragen
  • Ticketshop
    • Bad Bevensen*
    • Bremen*
    • Buchholz i. d. N.*
    • Celle*
    • Hamburg*
    • Hannover
    • Hitzacker*
    • Lüneburg*
    • Soltau*
    • Seevetal*
    • Uelzen*
    • Walsrode*
    • Winsen (Luhe)*
    • Wolfsburg*
  • Service
    • Tourist-
      informationen
    • Werksverkäufe
    • Rezepte
    • Webcams in der Lüneburger Heide
    • Ärztlicher Notdienst
  • Kontakt
    • Zugriffszahlen – www.schoene-heide.de
    • Werben auf www.schoene-heide.de
    • SCHÖNE-HEIDE-Partner
    • Impressum
    • Datenschutz

SCHÖNE HEIDE

Veranstaltungen, Tipps und Infos für die Lüneburger Heide

  • Freizeittipps
    • Attraktionen
  • Schöne-Heide-Empfehlungen
  • Einkaufstipps
  • Werksverkäufe
  • Buchtipps
  • Heidefotos

Archiv

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 27. November 2019 | Autor: Redaktion

Winterzauber am Schloss Herrenhausen - Foto: Marc Theis/Evergreen GmbH & Co. KG

Zweiter Weihnachtszauber Herrenhausen auf erweiterter Fläche mit rund 130 Ausstellern

Buntes Halloween Fest im Wildpark Lüneburger Heide

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 30. Oktober 2019 | Autor: Redaktion

Mit selbst mitgebrachten Laternen geht es bei Einbruck der Dämmerung auf eine Gruselwanderung durch den Wildpark zu den Tieren. Foto: Thomas Ix

Schaurig schöner Familientag mit Kürbisschnitzen, Mutproben und Gruselwanderung

Kunterbunter Herbst im Wildpark Lüneburger Heide

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 30. Oktober 2019 | Autor: Redaktion

Die Hirschbrunft ist ein spektakuläres Naturschauspiel. Im Wildpark finden dazu kostenlose Führungen statt. Foto: Wildpark/Thomas Ix

Natur pur und Erlebnisse für die ganze Familie – Baumwipfelpfad erweitert den Horizont

Endspurt für die aktuelle Sonderausstellung im Deutschen Pferdemuseum

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 30. Oktober 2019 | Autor: Anne Bremer

Skulptur des Kaltbluthengsts Gauherr von A. H. Hussmann Foto © Deutsches Pferdemuseum

Ende der Ausstellung am 20. Oktober 2019 – Bis zum Ausstellungsende sind noch einige Veranstaltungen geplant

Uelzen sucht die Einkaufshelden: Mitmachen und Gewinnen, mit dem neuen Stadtgutschein!

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 30. Oktober 2019 | Autor: Redaktion

Uelzener Wahrzeichen an der St.-Marien-Kirche: Das Ulenköper-Denkmal

Das Stadtmarketing gibt ein Shopping-Motto vor, dazu sollte etwas Passendes und Originelles gefunden werden – jetzt bis 10.10.2019 bewerben

Ausstellung „Wege des Seins“ vom 10. August bis 27. Oktober 2019 im Kloster Ebstorf

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 4. November 2019 | Autor: Redaktion

Verbunden mit ALLEM Ruth Tillmann

„Bilder mit Sand aus aller Welt“ von Ruthild Tillmann in der Propsteihalle des Klosters Ebstorf

NORDPFADE-Wanderinfo: Hohes Gras auf Wanderwegen

Königlich den Winter begrüßen – romantischer Bummel am Schloss Herrenhausen

Erstellt/Zuletzt geändert am 24. Juli 2019 | Autor: Anne Bremer

Lange, helle Hosen eignen sich derzeit bei hochgewachsenem Gras zum NORDPFADE-Wandern © TouROW

Aus Naturschutzgründen kann hohes Gras auf Wanderwegen vielerorts erst nach dem 15. Juli gemäht werden – achten Sie auf Zecken!

« Vorherige Seite
Nächste Seite »

Haupt-Sidebar

Mehr von SCHÖNE HEIDE

  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Aktuelle Inhalte

zeichnung schlittschuh mit text eislaufen in der lüneburger heide

Eislaufen in der Lüneburger Heide Winter 2022/2023

Heidschnuckenherde auf einer Magerrasenfläche in der Lüneburger Heide

Schnucken gucken in der Lüneburger Heide 2022

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

  • Heide-Shuttle in die Saison gestartet
  • „Heidesturm“ von Angela L. Forster – der vierte Fall für Inka Brandt
  • Metropolregion bekommt ein Haus der Geschichte
  • Die große Flatter: Weltvogelpark Walsrode eröffnet Schmetterlingsbereich
  • Raus aus der Stadt, rein in die Natur

Mehr aktuelle Beiträge entdecken

Footer

ICH BIN PARTNERIN DES NATURPARKS LÜNEBURGER HEIDE

Partner-Logo "Naturpark-Partnerlogo" des Naturparks Lüneburger Heide

Mehr erfahren

Freizeittipps

Markierung der Heideshuttle-Haltestellen - Heideshuttle-Logo

Kostenlose Shuttlebusse für Radfahrer und Wanderer in der Lüneburger Heide 2022

Blick auf die Schleusen Uelzen I und Uelzen II vom Unterwasser aus.

Ein Ausflug zur Schleusengruppe Uelzen (Esterholzer Schleuse) am Elbe-Seitenkanal

Mehr Freizeittipps entdecken

Aktuelle Beiträge

Maisfeld Ende Juli - Pflanzen mit kleinen Kolben

Maislabyrinthe in der Lüneburger Heide 2022: Meinersen-Höfen, Wietzendorf, Celle-Altenhagen und Sprakensehl

Melkhus in Schneverdingen-Heber in der Lüneburger Heide

Schneverdingen-Heber: Melkhus von Familie Delfenthal

Die Gäste des Heide-Shuttles hielten sich am vergangenen Donnerstag an die Corona-Auflagen. © Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle in die Saison gestartet

Mehr aktuelle Beiträge für Sie

SCHÖNE-HEIDE-Einkaufstipps

Ab 19.08.2017 im Kunstverein Springhornhof in Neuenkirchen: „International Village Shop“ der Künstlerinnengrupep Myvillages.

Myvillages: Internationaler Dorfladen/International Village Shop eröffnet auf dem Springhornhof in Neuenkirchen

Mit energetisierten Nackenrollen und Leseknochen entspannt lesen - selbstgenäht von Sabine Eggersglüß

Energetisierte Herzkissen und Leseknochen von Sabine Eggersglüß aus Bomlitz

Cranberry-Produkte/Moosbeeren-Produkte der Moosbeerhütte von Familie Dierking in Gilten-Nienhagen im Aller-Leine-Tal

Moosbeerhütte – Cranberry-Hofladen in Gilten-Nienhagen

Mehr Einkaufstipps für die Lüneburger Heide

Zurück zum Seitenanfang


Datenschutzeinstellungen anpassen

Impressum  ·  Datenschutz  ·  Kontakt  ·  Newsletter abmelden  ·  Wochenendtipps abmelden  ·  *=Partnerlink
Copyright © 2013–2023  ·  Webdesign, SEO und Inhalte: Anne Bremer Marketing || Kommunikation  ·  Werben auf www.schoene-heide.de  ·  Irrtum und Änderungen vorbehalten!